2022 wurden 120.600 Tonnen weniger Güter über Berlins Binnenwasserstraßen transportiert als noch im Vorjahr. Der Großteil der Schiffe fuhr unter deutscher Flagge. Berlin
ist zurückgegangen. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg in Potsdam am Freitag mitteilte, wurden 2022 1,5 Millionen Tonnen Güter auf dem Wasser durch die Hauptstadt befördert. Das sind 120.600 Tonnen oder 7,4 Prozent weniger als im Jahr davor.
Rückgänge gab es vor allem bei den „Sonstigen Mineralerzeugnissen“ um 73.300 Tonnen oder 31,8 Prozent sowie bei „Kohle, rohes Erdöl und Erdgas“ um 82.800 Tonnen oder 13,7 Prozent. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Zugelegt haben hingegen die Güterabteilungen „Sekundärrohstoffe, Abfälle“ um 29.300 Tonnen – ein Plus von 15,9 Prozent – und „Erze, Steine und Erden, sonstige Bergbauerzeugnisse“ um 16.900 Tonnen oder 4,5 Prozent. Container wurden in der Berliner Binnenschifffahrt 2022 nicht umgeschlagen. 81,3 Prozent der 2621 der beladenen Schiffe mit und ohne eigenen Antrieb fuhren 2022 unter deutscher Flagge und 14,0 Prozent unter polnischer Flagge.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Meta Quest Pro: VR-Headset jetzt 600 Euro günstiger🕶️ 🤑 VR-Brille günstiger: Möchten Sie die für Mixed Reality geeignete Meta Quest Pro kaufen, dann können Sie dabei nun viel Geld sparen.
Leggi di più »
Razer Atlas: Mauspad aus geätztem, temperiertem Glas kostet 120 EuroRazers neuestes Mauspad besteht aus geätztem, temperiertem Glas und richtet sich an Pro-Gamer mit Pro-Mäusen.
Leggi di più »
Eigentümer plant 300-Meter-Turm: Auf dem Grundstück des Europa-Centers soll Berlins größtes Hochhaus entstehenDas mit Abstand größte Hochhaus Berlins soll auf dem Grundstück des Europa-Centers entstehen. Dieses Ziel hat sich der Eigentümer gesetzt. Mehr zu den Plänen und deren Chancen auf Verwirklichung gibt's in unserem Bezirksnewsletter:
Leggi di più »
Berlins bekanntestes Schrottauto: Das droht dem roten Opel jetztMittlerweile ist die Seitenscheibe eingeschlagen und man kann sehen, was der Fahrer Seltsames im Handschuhfach hinterlassen hat.
Leggi di più »