Weniger Unterricht, mehr Lohnfortzahlung: Berliner CDU will angestellte Lehrer besserstellen.
Die Christdemokraten wollen es nicht dabei belassen, dass die Angestellten ledigleich 300 Euro pro Monat mehr bekommen. Diesem Vorhaben der Koalition wollen sie noch drei weitere Punkte hinzufügen:Der Senat soll prüfen, inwieweit eine
für angestellte Lehrkräfte beispielsweise auf ein Jahr ausgeweitet werden kann. Bei Beamten gibt es gar keine zeitliche Grenze.von angestellten Lehrkräften prüfen. Wichtig ist es, eine Balance zu finden zwischen finanzpolitischen Erwägungen und einer gerechten Lösung für die angestellten Lehrkräfte.Wie berichtet, sind schätzungsweise
zu alt oder zu krank, um verbeamtet zu werden. Einzelne Lehrkräfte haben sich aus anderen Gründen gegen den Status entschieden - beispielsweise, um das Streikrecht nicht einzubüßen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Teuerung: US-Erzeugerpreise steigen nicht mehr so kräftig – Signal für weniger InflationDie Preise ab Fabriktor sind im November allerdings noch stärker gestiegen als von Analysten erwartet. Die US-Notenbank wird die Daten aufmerksam studieren.
Leggi di più »
Browser: Chrome soll weniger RAM fressen und Akkus schonenChrome gilt gemeinhin als Ressourcenfresser. In den Canary Nightly Builds des Browsers testet Google derzeit einen Memory und Energy Saver.
Leggi di più »
Brandenburgs CDU-Landeschef Stübgen will nicht mehr antretenVor drei Jahren erklärte sich der damalige Bundestagsabgeordnete Stübgen bereit, die zerstrittene Brandenburger CDU zu führen. Nun will er den Staffelstab in jüngere Hände geben. Die Mitglieder sollen entscheiden, wer neuer CDU-Landeschef wird.
Leggi di più »
WM 2022: Etwas mehr Sportschule – weniger Luxus-Hotel für die DFB-Stars!Bei der Aufarbeitung der deutschen WM-Pleite in Katar fallen Begriffe wie „Wohlfühloase“ oder „Urlaubs-Feeling“. Ging es unseren Stars zu gut?
Leggi di più »
Tafeln am Limit: Mehr Kunden und immer weniger SpendenDie Krisen lassen die Tafeln an ihre Grenzen geraten. „Die Lage der Tafeln in Deutschland ist so herausfordernd wie noch nie zuvor“, so der Vorsitzende des Dachverbandes.
Leggi di più »
CDU-Landeschef Stübgen sieht Rückzug nicht als SchwächungMichael Stübgen hat die Leitung der Brandenburger CDU vor drei Jahren in einer großen Krise übernommen - nun will er nicht mehr für die Spitze antreten. Er sagt, was das für ihn und die CDU heißt.
Leggi di più »