Die erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie erste urkundliche Erwähnung von Maissau erfolgte im Jahre 1014. Jetzt, 910 Jahre später, wird dieses Ereignis im Rahmen des Stadtmauerfestes am 18. Mai gebührend gefeiert. Warum das Jubiläum „900 Jahre Maissau“ nicht schon 2014 stattgefunden hat, wollte die NÖN von Kulturstadträtin Michaela Zellhofer wissen. „Da wurde der Termin offenbar ganz einfach übersehen“, meint die Kommunalpolitikerin. Aber der Maissauer Taler ist im Jubiläumsjahr entstanden. „Und außerdem gibt es im heurigen Jahr eine ganze Reihe von kulturellen Veranstaltungen“, lässt Zellhofer wissen.Neben dem Stadtmauerfest am 18.
Ein Teil der noch erhaltenen Stadtmauer im Maissauer Pfarrhof wurde, wie berichtet, im vergangenen Jahr von freiwilligen Helfern unter Anleitung des Bundesdenkmalamtes saniert. Nun nahmen dies Pfarre und Stadtgemeinde Maissau zum Anlass, ein Stadtmauerfest zu veranstalten. Dabei sind ab 13 Uhr auch Schloss- und Kirchenführungen vorgesehen. Fürs leibliche Wohl der Gäste ist mit dem Mittagstisch ebenfalls bestens gesorgt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kritik an Leerstandsabgabe: Nur 900 leere Wohnungen in Tirol gemeldetIn 700 Fällen wurden Ausnahmetatbestände geltend gemacht. Die Landesregierung hatte zuletzt angekündigt, an einer Verschärfung des vielfach als zahnlos kritisierten Gesetzes arbeiten zu wollen.
Leggi di più »
Tirol: Nur 900 leer stehende Wohnungen gemeldetIn Innsbruck wurden nur 50 Leerstandserklärungen abgegeben. Die Landesregierung will die Leerstandsabgabe verschärfen.
Leggi di più »
Vergewaltigung nach Weihnachtsfeier: Je zwölf Jahre Haft für zwei TäterZwei Männer, beide 22 Jahre alt, bekamen je zwölf Jahre Gefängnis wegen Vergewaltigung einer 58 Jahre alten Frau.
Leggi di più »
36. Oldtimermesse in Tulln mit vielen SonderschauenDas Gelände der Messe Tulln seine Hallen werden am 4. und 5. Mai wieder zum Mekka für Oldtimer-Fans. Es warten wieder zahlreiche Sonderausstellungen, unter anderen gilt es 125 Jahre Fiat, 100 Jahre MG, 65 Jahre Mini oder 55 Jahre Mazda in Österreich zu feiern.
Leggi di più »
Wenn’s um die Wurst geht, ist einem einiges nicht wurscht!Warum Currywurst und Frankfurter mit 'Kartoffelsalat' Geschmacksverwirrungen auslösen können.
Leggi di più »
Rossmann-Chef: „Wenn Temu die Regeln nicht einhält, sollte es einfach abgeschaltet werden“Die chinesische Billig-Plattform sollte für die Missachtung von Gesetzen zur Rechenschaft gezogen werden, sagt der Drogerie-Chef. Verbraucherschützer werfen Temu vor, Kunden in die Irre zu führen.
Leggi di più »