Harald Lesch schildert in seinem Buch 'Die unheimliche Stille', warum es Außerirdische gibt und weswegen sie uns ähnlicher sind, als wir denken.
Vor vier Jahren habe ich mit Harald Zaun angefangen, über ein solches Buchprojekt zu sprechen, weil es sehr viele Missverständnisse zum Thema Außerirdische gibt. Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat kurz danach in einer Talkshow gesagt, es gebe Erscheinungen, die die Regierung nicht identifizieren könne – daraufhin entstand eine Debatte, ob es vielleicht doch Ufos oder andere Phänomene gibt.
Inwiefern kann man davon ausgehen, dass außerirdische Zivilisationen uns gegenüber feindlich eingestellt sind?Ein Besuch von Außerirdischen wäre verbunden mit einer Verschmelzung mit uns Lebewesen, womöglich würden sie unseren Planeten auch nur für die Rohstoffe ausnehmen. Die Vorstellung, dass jemand zu uns kommt, der weise ist und philosophiert, wie zum Beispiel E.T. oder Meister Yoda, ist ein bisschen naiv.
Das Bild von Außerirdischen, wie sie in Science-Fiction-Filmen gezeigt werden, ist also nicht realistisch?Das Bild, das aus solchen Filmen entsteht, ist nicht besonders fundiert. Bei Star Trek gab es einige wissenschaftliche Untersuchungen, im Wesentlichen kann man aber nur von Spekulationen sprechen. Man kann aber, und das versuchen wir auch im Buch, davon ausgehen, dass der Außerirdische auch nur ein Mensch ist.
Sie verwenden im Buch mehrmals den Begriff"Superzivilisationen": Was kann man sich darunter vorstellen?Das ist eine Zivilisation, die nicht nur ihren Planeten unterjocht hat, sondern auch ihren Stern. Das heißt, sie sind in der Lage, die Vorgänge im Inneren des Sterns so zu beeinflussen, wie wir zum Beispiel mit Düngemitteln die Fruchtbarkeit unserer Böden verändern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Serie 'Strange Planet': Allzu menschliche AußerirdischeWas, wenn unsere Welt nicht die einzige wäre, auf der Leben existiert, das absurd ist? Die Animations-Serie 'Strange Planet' untersucht diese Frage anhand kleiner, blauer Wesen mit hochkomplexen Alltagsproblemen.
Leggi di più »
Harald Glööckler: Liebesaus mit CDU-PolitikerGlööcklers Suche nach Glück mit CDU-Politiker Marc-Eric Lehmann endet ohne Happy End und überschattet das Finale der Realityserie 'Herr Glööckler sucht das Glück' (RTLZWEI)
Leggi di più »
Modeschöpfer Harald Glööckler: „Noch nicht wieder zu einer engeren Bindung bereit“Modeschöpfer Harald Glööckler (58) zeigte sich zuletzt mehrmals öffentlich vertraut mit dem CDU-Politiker Marc-Eric Lehmann - jetzt wollen beide dem Künstler zufolge verstärkt eigene Wege gehen.
Leggi di più »
RTLzwei findet mit Harald Glööckler kein Quoten-Glück - DWDL.deAuch eine Doppelfolge hat zum Ende keinen Erfolg gebracht: Die Dokusoap von Harald Glööckler ist bei RTLzwei mit schlechten Quoten zu Ende gegangen. Sogar Nitro kam zur besten Zeit auf eine höhere Reichweite.
Leggi di più »
Felix Holtermann – Geniale Betrüger – Ein Buch vom Westend VerlagWer des Chinesischen nicht mächtig ist, hier geht es zur deutschen Ausgabe: Und allen englischen Leserinnen und Lesern empfehle ich die exzellente Zusammenfassung des New Yorker, zu der ich einige Gedanken beisteuern durfte:
Leggi di più »
FC Bayern: Kane-Transfer ist ein schlechtes Zeichen für die BundesligaStatt teure Spieler wie Kane zu kaufen, fordert .HaraldLange, den Standortvorteil in Deutschland zu nutzen, um eigene Stars besser auszubilden. FCB FCBayern Bundesliga
Leggi di più »