Läuferin MarenSchiller1 hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Dafür lässt sich die Influencerin immer neue Herausforderungen rund um das Thema Laufen einfallen. Ihre neueste Idee: Alle Berliner U-Bahn-Linien entlang joggen.
Bei der Rallye Dakar holte der Brandenburger Navigator Timo Gottschalk mit Lucas Moraes überraschend den dritten Platz. Zurück in Deutschland spricht er über die Herausforderungen der Strecke, lange Stunden im Auto und die richtige Playlist.Viele Leistungssportler vereint die Neugierde nach neuen Herausforderungen. Als Sportverrückter möchte man sich immer wieder neuen Härtetests stellen.
Zur jüngsten Inspiration für Maren Schiller wurde nun der U-Bahn-Fahrplan der BVG. Im November lief sie die Strecke der U2, später entwickelte sich daraus eine Serie. Ziel dabei: Einmal jede U-Bahn-Linie in Berlin ablaufen. Sieben Linien hat sie bis jetzt geschafft. Zuletzt die fast 32 Kilometer lange Strecke der U7 Anfang Januar.
Heute hat sie sich ihren Kindheitstraum erfüllt und verdient mit dem Laufen Geld. Allerdings womöglich in einem anderen Rahmen, als sie es sich früher ausgemalt hatte. Mittlerweile folgen ihr auf Instagram 220.000 Menschen, auf TikTok rund 86.000. "Irgendwann habe ich gemerkt, dass es dort Leute gibt, die es interessiert, wie ich trainiere. Dass meine Erfahrungen denen vielleicht weiterhelfen.
Die U-Bahn-Challenge auf ihren Kanälen erfreut sich dabei großer Beliebtheit. Ihr Video zum U7-Lauf wurde auf Instagram mehr als 500.000-mal angesehen. "Tatsächlich haben mich dann auf der Strecke doch relativ viele Leute erkannt. Die BSR hat mich dann auch angefeuert und das war wirklich sehr cool", erzählt Schiller. Bald hat sie alle U-Bahn-Linien abgelaufen. Dann macht sich Schiller womöglich auf die Suche nach einer neuen Lauf-Challenge.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Beruf Youtuber: So verdient 'Huebi' aus Schwabmünchen sein GeldTobias Hübenthal aus Schwabmünchen ist Youtuber von Beruf. Hunderttausende schauen seine Videos, er verdient damit gut. Und wo kommt das Geld her?
Leggi di più »
Geschäfte dafür und dagegen: Der Dauerstreit um die Verkehrsberuhigung in BerlinMobilität, lokale Wirtschaft und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, zum Start in die Woche aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau. Montag Wochenstart pauli_faust
Leggi di più »
Gastbeitrag der Frauen-Union Saar: Eine Frau ist keine Ware – Prostitution ist kein Beruf wie jeder andereDie Vorsitzende der Frauen-Union im Saarland, Anja Wagner-Scheid, reagiert auf einen Gastbeitrag der Saarbrücker Prostituierten-Beratungsstelle Aldona und fordert, den Sexkauf von Freiern unter Strafe zu stellen. prostitution saarland
Leggi di più »
Heimkino-Tipp: Dieses starbespickte 3-Stunden-Epos solltet ihr spätestens zuhause unbedingt nachholen – wo leider kaum jemand dafür ins Kino geht!Exkremente, Drogen, Sex, Verzweiflung, Wut, Leid, Elend – und zwischendurch werden Filme gedreht: „Babylon – Rausch der Ekstase“ ist ein mit giftiger Tinte geschriebener Liebesbrief an Hollywood. Jetzt könnt ihr ihn euch für's Heimkino vorbestellen.
Leggi di più »
Globale Krisen: Was die Europäer lieber nicht wissen wollenNiemand kann immer alarmiert sein. Das aber ist keine Ausrede dafür, sich nicht um den Zustand der Welt zu kümmern. Denn Probleme, die man nicht anpackt, wachsen. Kommentar von David Pfeifer. SZPlus
Leggi di più »
NFL - NFL: Gehirnerschütterungen in der Regular Season 2022 dramatisch gestiegenDie NFL gibt bekannt, dass die Zahl der Gehirnerschütterungen in der abgelaufenen Regular Season stark gestiegen sind - und nennt Gründe dafür.
Leggi di più »