Wenn Österreich sein teures Pensionssystem nicht reformiert, wackelt der Wohlstand im Ruhestand. Eine Experten-Initiative möchte das verhindern.
und Monika Köppl-Turyna bei einer Pressekonferenz in Wien vor sinkendem Wohlstand in der Pension.Sie fordern endlich eine"breite, offene Diskussion zur Neuausrichtung des staatlichen Pensionssystems". Als Basis dafür soll eine von EcoAustria erstellte Studie dienen, die auf 322 Seiten das österreichische System unter die Lupe nimmt und mit jenem von elf anderen europäischen Ländern vergleicht.
Höhere politische Ämter streben übrigens weder Treichl noch Löger an. Für den VIG-Chef war die Funktion als Finanzminister"eine spannende Zeit", die aber keine Wiederholung braucht. Treichl, Mitglied im Bauernbund im Leogang, kann sich – mit einem Augenzwinkern – maximal vorstellen,"in ein paar Jahren für den Gemeinderat zu kandi
Hartwig Löger Andreas Treichl Versicherung Geld Reform
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Leggi di più »
Wenn die Tage kürzer werden, erwacht in Gablitz die Lust aufs LernenImmer Ende August lädt das Herbstprogramm des GAB dazu ein, Neues auszuprobieren.
Leggi di più »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie verändert KI die Schule?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Leggi di più »
Die FPÖ und die ewige Frage, was passiert, wenn Kickl Erster wirdVor der Wahl am 29. September sehen wir uns die wahlwerbenden Parteien genauer an. Wir beginnen mit der FPÖ: Innenpolitikchef Oliver Pink analysiert den Begriff „Volkskanzler“, die Wahlplakate,...
Leggi di più »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Leggi di più »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Leggi di più »