Wenn nach dem Amoklauf das Trauma bleibt: Ex-Polizisten bieten Selbsthilfe

Italia Notizia Notizia

Wenn nach dem Amoklauf das Trauma bleibt: Ex-Polizisten bieten Selbsthilfe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Was geht man bei der Polizei eigentlich mit Beamt:innen nach traumatischen Dienstvorfällen um? 'Meistens leider nicht so gut, weil die zum Problemfall werden', sagt Ex-Polizist Jürgen Röhr im Interview mit watson.

Ein Berliner hatte seine Lebenspartnerin, die sich von ihm getrennt hatte, in einem Café in Kreuzberg mit mehreren Kopfschüssen vor anderen Gästen hingerichtet. Dazu kam ein Radfahrer, der dort auch als Bedienung gearbeitet hatte, der den Täter als Stammgast vom Sehen her kannte. Er hatte den Täter angesprochen und dieser schoss ebenfalls auf ihn. Dann hat er die Waffe eingesteckt und ist weggegangen.

. Dann fingen die Kollegen an, auf ihn zu schießen. Er hat zurückgeschossen. Das war wie auf einem Schlachtfeld.Wie wurde Ihnen danach psychologisch geholfen? Ich bin völlig euphorisch von dort zurückgekommen, weil es einfach gut getan hat, mit betroffenen Kollegen auf Augenhöhe darüber reden zu können. Ich habe danach die Sozialbetreuung gefragt, ob man das nicht auch hier machen könne inWas sind Maßnahmen nach traumatischen Vorfällen im Dienst?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

watson_de /  🏆 105. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Als Undercover-Journalist im Donbass: Der Mann, der Putins schlimmsten Folterknast von innen kenntAls Undercover-Journalist im Donbass: Der Mann, der Putins schlimmsten Folterknast von innen kenntDer ukrainische Reporter Stanislav Aseyev berichtete nach der russischen Besatzung 2014 aus Donezk. Bis die Russen ihn fingen und ins berüchtigtste Gefängnis der Ostukraine sperrten. Ein Interview.
Leggi di più »

Gesundheit: Traum vom langen Leben: Start-ups wollen Schweiz zum Hotspot des Trends machenGesundheit: Traum vom langen Leben: Start-ups wollen Schweiz zum Hotspot des Trends machenImmer mehr Healthtech-Firmen zieht es in die Schweiz. Der gute Zugang zu Kunden und Kapital hilft Firmen, auch in Deutschland zu expandieren.
Leggi di più »

„Wie ein böser Traum“ - Im Moskauer Hochhaus harren russische Menschenrechtler aus„Wie ein böser Traum“ - Im Moskauer Hochhaus harren russische Menschenrechtler ausUnter massivem Druck muss das renommierte russische Sacharow-Zentrum seine Arbeit fast komplett einstellen. Immerhin konnte das wertvolle Archiv vorerst gerettet werden. Auf engstem Raum arbeiten die verbliebenen Menschenrechtler weiter - und hoffen auf bessere Zeiten.
Leggi di più »

Frauen erobern die Skischanzen: Der Traum vom FliegenFrauen erobern die Skischanzen: Der Traum vom FliegenTatsache: Am Sonntag, den 19. März 2023, fand der erste offizielle Frauen-Skiflugwettkampf statt. Und zwar gleich mit einem 226-Meter-Weltrekord.
Leggi di più »

Dreimal SXSW: Das Internet, wie wir es kennen, ist vorbei | W&VDreimal SXSW: Das Internet, wie wir es kennen, ist vorbei | W&VDie South by Southwest punktete mit Qualität, Innovationskraft und Vorbildfunktion. Drei persönliche Fazite von drei Kolumnist:innen |||
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 04:38:28