Seine Energieversorgung hat Wolfgang Halbich aus Augsburg selbst in die Hand genommen, nachdem er 2017 in ein neues Haus zog. Eine gute Entscheidung, wie der Lehrer heute findet. Der Augsburger lebt seither weitgehend energieautark.
. Halbich kann außerdem seinen Augsburger Strom über eine Art "Cloud" auch an andere Haushalte weiterleiten, die denselben Batterie-Anbieter gewählt haben, die aber gerade zum Beispiel wegen Regenwetters nur wenig Strom selbst produzieren.
Dieser Strom-"Ausgleich" macht zunehmend den großen Energieriesen das Geschäftsmodell streitig. "Bislang waren private Haushalte eher die Verbraucher. Aber wir sehen, dass mit der Möglichkeit, dezentral Strom zu erzeugen, der Kunde selbst in den Mittelpunkt eines neuen Energiesystems rückt", sagt Susan Käppeler der Firma "Sonnen".
Zwar gebe es vielfach "Standard-Beratungen", wie er es nennt. Aber sobald es um Detailfragen ging, ließ man den Augsburger oft ratlos zurück. Enttäuschend für Halbich, er plante schließlich die bestmögliche Vernetzung von modernen Energiequellen mit seinen -verbrauchern, darunter Halbichs Tesla. Abbringen von seinem Vorhaben ließ er sich nicht. "Viele reden ja immer von Klimakrise und so weiter.
Im Januar lag die Autarkie-Quote sogar bei nur 40 Prozent, schildert der Augsburger. Unterm Strich würde sich das alles für ihn rechnen, vielleicht in 20 Jahren schon. Allerdings achtet Halbich auch auf seinen Stromverbrauch. "Ein Kernproblem ist das Auto, das hat eine hohe Ladekraft." Ob Halbich weite Strecken fährt, macht er deshalb auch vom Sonnenwetter abhängig.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
FC Bayern: Leroy Sané erklärt seine neue emotionale SpielweiseLeroy Sané fällt immer mehr durch Emotionen und Einsatzbereitschaft auf dem Rasen auf. Der Star des FC Bayern erklärt den neuen Kampfgeist.
Leggi di più »
Sean Penn trauert um seine MutterIhre Karriere begann am Broadway, aber auch im Kino und Fernsehen feierte die Schauspielerin Erfolge. Jetzt ist Eileen Ryan im Alter von 94 Jahren gestorben.
Leggi di più »
Cosnova gibt seine Marke LOV endgültig auf | W&VLeicht hatte es die Marke LOV aus dem Hause Cosnova nie so richtig, nun wird sie zum Ende des Jahres endgültig eingestellt.
Leggi di più »
PepsiCo erhöht nach unerwartet starkem Quartal erneut seine Jahresziele - PepsiCo-Aktie gefragtDer US-Getränkeriese PepsiCo stemmt sich weiter erfolgreich gegen das zunehmend schwierige Umfeld.
Leggi di più »
München: Beschwerde über dreiste Wildparker: „Inakzeptabel, eine Gefährdung zu verursachen“Im Landschaftsschutzgebiet um Schloss Blutenburg parken zunehmend Autos. Der Bürger Wolfgang Eggeling bringt seine Beschwerde nun beim zuständigen BA vor.
Leggi di più »