Nach Tagen des Hin und Hers hat der DFB offenbar einen neuen Nationaltrainer gefunden. Für Jubel dürfte dies nur in einer Ecke Deutschlands sorgen.
Der Verband hat die Meldung noch nicht bestätigt, es dürfte aber lediglich eine Frage der Zeit sein.
Diese stolze Summe sparen sich die Münchener nun – und halten den Schaden, der rund um die Nagelsmann-Entlassung im März entstanden war, damit zumindest finanziell einigermaßen im Rahmen. Neben dem fürstlichen Gehalt hatte der Rekordmeister schließlich auch eine beträchtliche Ablösesumme in Höhe von rund 25 Millionen Euro für den Coach bezahlt.
Zumal die Amtszeit in München bereits gezeigt hat, dass Nagelsmanns fußballerischer Ansatz nicht binnen weniger Wochen vollständig in eine Mannschaft implementiert werden kann.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
DFB-Krise im News-Ticker: Nagelsmann gibt DFB wohl sein Ja-WortNach dem 2:1-Sieg im Testspiel gegen Frankreich kann das DFB-Team zumindest erst einmal aufatmen. Die Suche nach einem neuen Bundestrainer läuft dennoch weiterhin auf Hochtouren. ran dokumentiert alle Entwicklungen rund um die Nationalmannschaft im News-Ticker.
Leggi di più »
Der DFB-Deal mit Nagelsmann hat einen sehr faden BeigeschmackJulian Nagelsmann soll die deutsche Fußball-Nationalmannschaft als Trainer zur Heim-EM führen. Eine Entscheidung, die gleich mehrere Fragen aufwirft und einen sehr faden Beigeschmack hinterlässt.
Leggi di più »
DFB-Schmerzgrenze könnte Nagelsmann verprellenJulian Nagelsmann ist für viele die Wunschlösung als neuer Fußball-Bundestrainer. Doch dafür müsste der 36-Jährige, der immer noch beim FC Bayern angestellt ist, auf viel Geld verzichten. Möglicherweise muss doch eine Alternative her.
Leggi di più »