Fashion-Expertin verrät, wie Modetrends entstehen
Um nachvollziehen zu können, wie Modetrends sich entwickeln, ist es zunächst wichtig zu verstehen, wie sie überhaupt entstehen. Modeexpertin Olga Blumhardt erklärt: „Es gibt zwei Methoden, wie Trends entstehen: Beim sogenannten ‚Trickle-down-Effekt‘ wird ein Kleidungsstück oder ein Look durch große und auch angesagte Modehäuser, wie beispielsweise Balenciaga oder Gucci, populär.
. Aber auch modebewusste Promis wie Rihanna und It-Girls wie Alexa Chung beeinflussen die Mode. Nach wie vor bleiben aber auch Designer oder Jugendkulturen eine wichtige Quelle für Trends“, so Olga Blumhardt im Interview.Einen weiteren Vorteil in den sozialen Medien sieht Olga Blumhardt darin, dass die Kommunikation über aktuelle Modetrends in Sekundenschnelle stattfindet. „Ein Trend verbreitet sich heute dank der sozialen Medien wesentlich schneller als früher.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Eine Expertin gibt fruchtbare Tipps für den heimischen Tomaten-Anbau (stern+)Selbst angebaut schmecken Tomaten so viel besser als aus dem Supermarkt. Die besten Tipps von der Gärtnerin und Illustratorin Kat Menschik.
Leggi di più »
„Wer nicht mal die Ukraine besiegen kann, sollte sich nicht mit der Nato anlegen“Der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch, ärgert sich über falsche Annahmen zu den Sanktionen gegen Russland. Zudem erklärt er, warum ein Nuklearschlag unwahrscheinlich ist und gibt Wladimir Putin einen Rat.
Leggi di più »
Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Esteban OconWarum Esteban Ocon und das Formel-1-Team Alpine zu den großen Gewinnern macht beim Grand Prix von Monaco 2023 und welche Folgen das haben könnte
Leggi di più »
Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Frederic VasseurEs gibt eine Vielzahl von Problemen bei Ferrari, aber das vielleicht größte davon hat der Grand Prix von Monaco zum Vorschein gebracht: Verlust von Vertrauen
Leggi di più »
Wer eine Heizungswende ohne Verbote will, muss zwei Probleme lösenVerbote oder Markt? Die Debatten um die Wärmewende werden oft auf diese simple Frage reduziert. Doch das ist zu einfach gedacht, argumentieren die Ökonomin Claudia Kemfert und der Klimaforscher Niklas Höhne - am Ende wird es beides brauchen.
Leggi di più »