Am kommenden Montag sollen bereits wieder das SP-Präsidium und der SP-Vorstand tagen, um offene Details abzuklären. Bis dahin soll feststehen, wie viele Kandidaten es tatsächlich geben wird.
Wer erwartet hatte, dass das SP-Präsidium Ordnung in das rote Chaos bringt, wurde enttäuscht. Am kommenden Montag sollen bereits wieder das SP-Präsidium und der SP-Vorstand tagen, um offene Details abzuklären. Bis dahin soll feststehen, wie viele Kandidaten es tatsächlich geben wird, wie viele Mitglieder abstimmen können und wie die Hearings ablaufen werden.
Aktuell zählt die SPÖ 140.000 Mitglieder. Für die Befragung bleibt abzuwarten, wie viele Neo-Mitglieder sich bis morgen melden. Sie sollen elektronisch oder per Brief abstimmen können. Geklärt ist, wer der Wahlkommission, die das Ergebnis der Befragung auswertet, vorstehen soll: Es bleibt beim Wiener SP-Urgestein Harry Kopietz. Die burgenländische SPÖ hatte gegen ihn Bedenken, doch da er am letzten Parteitag gewählt wurde, kann er nicht einfach ersetzt werden. Die Arbeit der Kommission wird ein Notar begleiten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Niki Kowall, die linke Konkurrenz für Doskozil und Rendi-WagnerWas der dritte Kandidat für den SPÖ-Parteivorsitz Niki Kowall bedeutet und welche Qualifikationen er mitbringt. Morgenpost von evalinsinger
Leggi di più »
SPÖ entscheidet Prozedere bei Mitglieder-BefragungWIEN. Die SPÖ entscheidet am Mittwoch in einem Präsidium, wie sie die Mitgliederbefragung über den Parteivorsitz abwickeln wird.
Leggi di più »
Ärztemangel in Wien: Das erlebten unsere LeserWiens Gesundheitssystem hat definitiv schon bessere Zeiten gesehen. Nach Ärztemängeln, gesperrten Abteilungen und Gangbetten warnen Topmediziner nun ...
Leggi di più »
Sieben Jahre abgängig: Wer hat Maria P. gesehen?Seit 8. Mai 2016 ist die damals 50-jährige Maria Floriana Plössnig von ihrem Hauptwohnsitz in Pirkachberg in Kärnten schon abgängig. Nun ist ein Hoffnungsschimmer da.
Leggi di più »
Wien - 'Bald 450 Millionen Liter Wasser pro Tag'Heuer feiert Wien das 150-jährige Bestehen der 1. Hochquellenleitung und damit den Beginn der modernen Wiener Wasserversorgung.
Leggi di più »
Xi bei Putin: Wer den Ton angibt, steht außer Zweifel | Kleine ZeitungZwei Tage verhandelte Wladimir Putin im Kreml mit seinem chinesischen Staatsgast Xi Jinping. Der demonstrierte Bündnistreue zum "teuren Freund". Aber viele Ergebnisse bleiben ungewiss.
Leggi di più »