Großen Zustrom verzeichnet der Verein der Bosniaken Nur Linz. Er hat über 1.300 Mitglieder. Ein Besuch beim Freitagsgebet.
Moslem sein in Linz und Östereich – das ist nicht immer leicht. Vor allem, wenn gerade in München ein aus Bosnien stammender Austro-Islamist bewaffnet erschossen wird. Sabahudin Alibegovic ist gläubiger Moslem und war Projektverantwortlicher für die Errichtung der Moschee des bosnischen Kulturvereins in Linz mit über 1.300 Mitgliedern.
"Diese Menschen wissen nichts vom Islam", stellt Alibegovich klar,"wir wissen, dass die IS-Terroristen Verbrecher sind, eine Taliban-Organisation kann nie Repräsentant des Islam sein."Und im Übrigen sei die Strafe für den jungen Mann und seine IS-Propaganda viel zu mild ausgefallen, sagt Alibegovic und stellt klar:"Es gibt keine Gott, der dir nachklatscht, wenn du unschuldige Menschen tötest.
Bezeichnend sei auch, dass sich gerade dieser Mann zu keiner Moschee, zu keiner Glaubensgemeinschaft zugehörig gefühlt hat."Es ist auch unsere Aufgabe, die jungen Menschen zu erreichen, um sie an eine Moschee und unsere Traditionen zu binden", sind sich Alibegovic und Alagic einig,"wenn wir bei einem jungen Menschen eine Radikalisierung erkennen, würden wir ihn darauf ansprechen und ausschließen.
Die Moschee in der Glimpfingerstraße ist finanziert mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden der rund 1.350 Mitglieder. 2021 wurde das neue Kulturzentrum eröffnet.
Dem pflichtet Vereinsobmann Alagic bei:"Wir sind ein Teil dieser Gesellschaft hier, wir bauen hier eine Zukunft für unsere Kinder auf." Und er betont abschließend:"Der Islam ist dazu da, um uns als Menschen besser zu machen. Wer den Islam missbraucht, ist kein Moslem."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Badener Stadtwappen: Wer sitzt links und wer rechts?Die erste Originalzeichnung des Badener Stadtwappens aus dem Jahr 1480 wurde leider vernichtet - seither wird gerätselt.
Leggi di più »
Nettozahler & Nettoempfänger - Wer 2023 Brüssel finanzierte, wer groß abkassierteNur zehn Länder hielten im Vorjahr die EU finanziell am Laufen. Für die übrigen 17 Nationen war hingegen die Mitgliedschaft ein profitables Geschäft.
Leggi di più »
D: Wohnungsbrand im fünften Obergeschoss eines großen MehrfamilienhausesFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Wegen großen Erfolgs: Rätselrallye geht in VerlängerungDie multimediale Rätselrallye „Finde den guten Geist des Waldes reloaded“ der Stadtbibliothek und des Naturparks Purkersdorf kann noch bis Ende September gespielt werden.
Leggi di più »
'Sentimental und traurig' - ORF-Star Christa Kummer spricht über großen VerlustZum 60. Geburtstag spricht Wetter-Moderatorin Christa Kummer nun über eine 'Zäsur' in ihrem Leben, das Frauenbild und einen großen Verlust.
Leggi di più »
Shopping-Tipps für die Großen und Spielzeug-Flöhe für die KleinenAm Nachmittag des Winzerfest-Freitages haben der Einkaufsnachmittag der Poysdorfer Wirtschaft und der Kinderflohmarkt schon lange Tradition.
Leggi di più »