Wer Geschenkeverpacken hasst, wird diese Studie lieben

Wohnen Notizia

 Wer Geschenkeverpacken hasst, wird diese Studie lieben
20 MinutenWeihnachten
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 98%

Geschenke müssen nicht nur gekauft, sondern auch verpackt werden. Doch wie am besten? Eine Studie gibt Antwort.

verpacken will, hat die Qual der Wahl. Wer zwei linke Hände hat, gerät noch mehr unter Druck. Da kommt der Verpackungsservice, den manche Geschäfte anbieten, grade recht. Für alle, die nicht darauf zurückgreifen wollen oder können, haben Forscher nun gute Neuigkeiten. IhrerDas Team von Marketingspezialistinnen aus China und den USA untersuchte, wie Schenkende und Beschenkte verschiedene Verpackungen bewerten.

Die Beschenkten dagegen interpretieren es dagegen eher als Zeichen mangelnder Aufmerksamkeit. Ihnen komme es dann häufig so vor, als wolle das Gegenüber damit den Fokus vom Geschenk nehmen. Hinzu komme, dass die Beschenkten sich nach der Geschenkübergabe überfordert fühlen könnten, wenn viel Abfall anfalle, so Miranda Yin von der California Polytechnic University:"Zu viel Material ist nicht die beste Strategie.

Die Vorweihnachtszeit bringt oft Stress durch das Geschenkeverpacken mit sich, doch eine neue Studie zeigt, dass weniger oft mehr ist. Während Schenkende aufwendige Verpackungen als liebevolle Geste betrachten, bevorzugen Beschenkte schlichte Verpackungen, da sie diese als aufmerksamer empfinden und weniger Abfall verursachen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

20 Minuten Weihnachten

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wer bringt die Geschenke, Mozart war mal Kind und welche Schuhe für welches Alter?Wer bringt die Geschenke, Mozart war mal Kind und welche Schuhe für welches Alter?Wer bringt eigentlich die Geschenke, das Christkind oder die Eltern, eine weihnachtliche Führung erlaubt einen Blick auf die Kindheit von Mozart und eine Leserin will alles über den optimalen Kinderschuh wissen
Leggi di più »

Vielleicht sollte es unter dem Christbaum watschelnVielleicht sollte es unter dem Christbaum watschelnWer noch nicht alle Geschenke hat, könnte zumindest einen Tierliebhaber mit einer Patenschaft aus Schönbrunn überraschen.
Leggi di più »

Trauriges Christkind – 'Der Sparstift wird angesetzt!'Trauriges Christkind – 'Der Sparstift wird angesetzt!'Diese Prognose ist düster: Heuer will ein Drittel der Österreicher weniger Geld für Geschenke ausgeben.
Leggi di più »

Weihnachten: Die Hälfte der Wiener hat schon alle GeschenkeWeihnachten: Die Hälfte der Wiener hat schon alle GeschenkeZu Weihnachten kaufen die Wienerinnen und Wiener heuer im Durchschnitt acht Geschenke.
Leggi di più »

Tierheim-Appell: „Bitte keine lebendigen Geschenke unterm Baum“Tierheim-Appell: „Bitte keine lebendigen Geschenke unterm Baum“Jedes Jahr appellieren Tierschutzvereine und -heime, zu Weihnachten keine Tiere zu verschenken. Viele sind sich der Verantwortung nicht bewusst – und oftmals werden die Tiere nach nur wenigen Monaten wieder zurückgegeben. Laut Thomas Kainz, Obmann des Tierschutzvereines in St. Pölten, ist das jedoch nicht nur um die Weihnachtszeit der Fall.
Leggi di più »

Weihnachtswochenende: Geschenke und Entspannung für Alle!Weihnachtswochenende: Geschenke und Entspannung für Alle!Die Weihnachtswoche bietet einen reichen Mix an kulturellen Veranstaltungen und Shopping-Möglichkeiten. Von der Vorpremiere im Stephansdom bis zur Ö3 Silent Disco, von Handwerkstattveranstaltungen bis hin zum Techno DJ Line-Up, es gibt etwas für jeden Geschmack.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 00:23:38