Der Karrierediplomat arbeitete die letzten vier Jahre im Präsidentenamt. Wolodymyr Selenskij befördert ihn nun an die Spitze des Außenministeriums.
Der Karrierediplomat arbeitete die letzten vier Jahre im Präsidentenamt. Wolodymyr Selenskij befördert ihn nun an die Spitze des Außenministeriums.
. Gleichzeitig wurde der Name seines Nachfolgers offiziell bekannt: Der 49-jähirge Andrij Sybiha wird neuer ukrainischer Chefdiplomat. „Die Presse“ hat das bereits gestern berichtet. Das Parlament bestätigte seine Ernennung.Sybiha wurde in einem Städtchen im westukrainischen Gebiet Ternopil geboren. Der studierte Jurist und Absolvent eines Studiums der Internationalen Beziehungen schlug eine diplomatische Karriere ein.
Kuleba, der das Ministerium seit 2020 leitete, hatte am Vortag seinen Rücktritt eingereicht. Medienberichten zufolge soll er sich künftig auf seinem neuen Posten für die
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nettozahler & Nettoempfänger - Wer 2023 Brüssel finanzierte, wer groß abkassierteNur zehn Länder hielten im Vorjahr die EU finanziell am Laufen. Für die übrigen 17 Nationen war hingegen die Mitgliedschaft ein profitables Geschäft.
Leggi di più »
Badener Stadtwappen: Wer sitzt links und wer rechts?Die erste Originalzeichnung des Badener Stadtwappens aus dem Jahr 1480 wurde leider vernichtet - seither wird gerätselt.
Leggi di più »
Ukrainischer Außenminister Kuleba bietet Rücktritt anDer ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat seinen Rücktritt angeboten. Das teilte der ukrainische Parlamentspräsident, Ruslan Stefantschuk, am Mittwoch mit.
Leggi di più »
Polens Außenminister nennt Abschuss russischer Flugobjekte „Pflicht“Polens Außenminister Sikorski stellt den offiziellen Nato-Standpunkt infrage, wonach das Risiko einer Eskalation des Krieges durch eine mögliche direkte Konfrontation mit russischen Streitkräften...
Leggi di più »
EU-Außenminister tagen in Brüssel anstatt BudapestVon Bedeutung beim ersten EU-Ministertreffen nach der Sommerpause ist nicht nur das Was - also die Inhalte - sondern auch das Wo: Die Minister hätten Ende dieser Woche im Rahmen der rotierenden ungarischen EU-Ratspräsidentschaft in Budapest zusammenkommen sollen.
Leggi di più »
Ungarn-Boykott: EU-Außenminister tagen in Brüssel statt in BudapestHeute treffen sich die EU-Außenminister nach der Sommerpause das erste Mal wieder. Allerdings nicht in Ungarn, das die Ratspräsidentschaft innehat, sondern in Brüssel.
Leggi di più »