Der Brite führt nach vier Siegen in fünf Rennen komfortabel die WM an. Aber hat er das Zeug zum Champion? Und wer kann ihn aufhalten?
Zweitens: Wäre Button ein verdienter Weltmeister?
Die meisten Gegner haben bislang nur die erste Entwicklungswelle eingeschoben, um binnen sechs Wochen das nachzubessern, wofürGemessen daran können sich die Ergebnisse durchaus sehen lassen: Bei Ferrari hat das neue „Aero-Paket“ sehr gut funktioniert. Nur genügend Benzin sollte man natürlich trotzdem an Bord haben, damit Massa sein Tempo auch ins Ziel bringen kann.
Vettels RB5 birgt jedenfalls noch grosses Potenzial. Und Red-Bull-Teamchef Horner erzählte in Barcelona, dass es bauseits gar nicht so aufwendig sei, dieses Potenzial zu entfalten. Barrichello hat zwar vier Punkte mehr als unser Super-Seb auf dem Konto, aber er ist ein Nervenbündel, eine wandelnde Ausrede, und wenn die Umstände nicht 100prozentig für ihn sind, wandeln sie sich in eine gewaltige Anti-Barrichello-Front und verschwören sich gegen den Altmeister aus Brasilien. Er hat die Front, der er sich grundsätzlich gegenüber sieht, mit seinen Zweifeln am eigenen Team in Barcelona zusätzlich vergrössert.
Aber ich will bald mal sehen, ob Vettel, der gerne die im Rennsport unerlässlichen „Balls“ zitiert , wie er Gegner zurechtlegt, wie er sie niederringt, wie er drüber fährt. Ob er sie wegkicken kann, wie einst Montoya, der die Vorderleute mit reiner Car-Control und natürlicher Arroganz wie Fliegendreck vom Visier wischte.