Die Mitglieder des Roten Kreuzes sind das ganze Jahr, Tag für Tag im Einsatz, um zu helfen. Die Bezirksstelle sucht nun Verstärkung bei den Freiwilligen und lädt am 3. September zum Infoabend.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Team des Roten Kreuzes ist auf der Suche nach Freiwilligen, vor allem im Rettungs- und Krankentransportdienst. Der Kurs dazu startet am 25. September. ie Mitglieder des Roten Kreuzes sind das ganze Jahr, Tag für Tag im Einsatz, um zu helfen. Die Bezirksstelle sucht nun Verstärkung bei den Freiwilligen und lädt am 3. September zum Infoabend.
Wenn Not am Mann ist, ist das Rote Kreuz zur Stelle. Damit das so bleibt, braucht die Blaulichtorganisation Freiwillige, die das Team im Rettungs- und Krankentransportdienst verstärkt. Der nächste Kurs findet bereits am 25. September statt. Für alle, die an einen freiwilligen Dienst denken, wird am Dienstag, 3. September, ein Infoabend angeboten. Dort erfahren die Interessenten alle Details zum Ausbildungsverlauf. Der Abend findet an der Rotkreuz-Bezirksstelle in Gänserndorf, Henri-Dunant-Straße 1, statt. Wer an diesen Abend nicht vor Ort sein kann, kann auch online Zuhören. Das Rote Kreuz bittet, dies als Wunsch bei der Anmeldung anzugeben.
Rotes Kreuz Gänserndorf _Isshort
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nettozahler & Nettoempfänger - Wer 2023 Brüssel finanzierte, wer groß abkassierteNur zehn Länder hielten im Vorjahr die EU finanziell am Laufen. Für die übrigen 17 Nationen war hingegen die Mitgliedschaft ein profitables Geschäft.
Leggi di più »
Neue Aufsichtsorgane im Nationalpark Donau-Auen vereidigtVerstärkung für die Nationalparkaufsicht: 27 neue Aufsichtsorgane erhielten ihre Ausweise und Abzeichen nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs.
Leggi di più »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Leggi di più »
Zweiter Frequency-Tag: Stimmung ließ nicht nach, genau wie die HitzeAuch am Donnerstag hielten die Temperaturen die Frequency-Gäste nicht davon ab, die Acts zu genießen.
Leggi di più »
Abseits von Dominik Wlazny – wer tritt für die Bierpartei an?17 Personen stellt die Bierpartei vor. Ein fix fertiges Programm wird es auch weiterhin nicht geben.
Leggi di più »
Wer die geheimnisvolle Frau hinter dem Netzschleier bei den Salzburger Festpielen istBei der Premiere von 'Hoffmanns Erzählungen' stach eine Besucherin besonders heraus.
Leggi di più »