Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel: Süßes kriegt Saures – könnte wirken

Italia Notizia Notizia

Werbeverbote für ungesunde Lebensmittel: Süßes kriegt Saures – könnte wirken
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Experten verwerfen zentrale Einwände gegen Werbeverbote etwa für Süßigkeiten. Solche Einschränkungen könnten zu einer besseren Ernährung beitragen.

Gummibärchen, Fruchtgummi, Weingummi – dafür sollt kaum noch geworben werden dürfen Foto: Victir Cardoner/MOMENT/getty images

Behauptung: Werbeverbote würden nicht den Anteil übergewichtiger Kinder verringern, sagt der Lebensmittelverband. Die Lobbyorganisation der Nahrungsmittelwirtschaft wendet ein, „dass keine belastbaren wissenschaftlichen Untersuchungen zur Wirksamkeit der Werbebeschränkungen auf die Gesamternährung und die Entwicklung von kindlichem Übergewicht existieren“.

Behauptung: Die Beobachtungsstudien sind laut Lebensmittelverband anfällig für Verzerrungen der Ergebnisse. Ursache für die Fehlernährung könnten statt der Werbung „Lebensstilfaktoren“ sein. Analyse: „Ohne die Maßnahme hätten sich die Zahlen wahrscheinlich noch kritischer entwickelt“, sagt Oliver Huizinga, politischer Geschäftsführer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft. „Werbeschranken sind ein zentraler Baustein, aber keine Einzelmaßnahme löst die Adipositas-Epidemie mal eben in Luft auf.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wegovy: Experten, die Abnehm-Spritze lobten, sollen Geld vom Hersteller bekommen habenWegovy: Experten, die Abnehm-Spritze lobten, sollen Geld vom Hersteller bekommen habenDas Medikament Wegovy verspricht, beim Abspecken zu helfen. Experten loben es etwa als »Gamechanger«. Was einige von ihnen verschweigen: Sie erhielten offenbar Zuwendungen von dem Unternehmen, das die Spritze verkauft.
Leggi di più »

Experten halten weitere Engpässe in Großbritannien für wahrscheinlichExperten halten weitere Engpässe in Großbritannien für wahrscheinlichWährend in Deutschland in Zeiten der Pandemie zeitweise Nudeln oder Klopapier knapp wurden, werden die Lücken in den britischen Supermarktregalen zum Dauerthema. Der Trend könnte sich sogar noch verstärken.
Leggi di più »

Nattokinase: Vermeintliches Wundermittel gegen Impfschäden?Nattokinase: Vermeintliches Wundermittel gegen Impfschäden?'Nattokinase' ist ein Enzym, das die angeblich 'toxische' Wirkung von Corona-Impfungen neutralisieren soll. Experten halten das für Unsinn.
Leggi di più »

„Programm so schnell wie möglich auflegen“: Lauterbach verspricht Hilfen für Impfgeschädigte„Programm so schnell wie möglich auflegen“: Lauterbach verspricht Hilfen für ImpfgeschädigteBundesgesundheitsminister Lauterbach hat Hilfen für Impfgeschädigte versprochen. Er will unter anderem die Folgen von LongCovid und PostVac untersuchen lassen, um die Versorgung zu verbessern.
Leggi di più »

Smarte Assistenz: Wie verändert künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag?Smarte Assistenz: Wie verändert künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag?Der Chatbot ChatGPT schafft es aktuell mit bestandenen Medizinertests und täuschend echten Gemälden immer wieder in die Schlagzeilen. Während die einen staunen, was die KI so alles kann, bangen die anderen um ihren Job. Expertinnen und Experten erklären, wie sich der Arbeitsalltag ihrer Einschätzung nach realistisch betrachtet verändern wird.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 06:04:58