Werksvereine beim Kartellamt: 50plus1-Regel: Lösung in Sicht?

Italia Notizia Notizia

Werksvereine beim Kartellamt: 50plus1-Regel: Lösung in Sicht?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 86%

Die drei Werksvereine in dr Bundesliga und die DFL sind mit Lösungsvorschlägen zur 50plus1-Regel auf das Bundeskartellamt zugegangen. Es soll einen Bestandsschutz für die Werksvereine geben, dafür keine neuen Ausnahmen. Fußball Bundesliga 501

Die Regel treibe die Liga schon viel zu lange um. Man sei zudem nicht auf einem Schlachtfeld, sondern versuche Rechtssicherheit zu schaffen. Das Bundeskartellamt betont auf Nachfrage, dass die Bewertung der Vorschläge aktuell noch laufe. Als rechtsanwendende Behörde könne sie in der Öffentlichkeit getätigte Aussagen bei laufendem Verfahren nicht weiter kommentieren.

Die drei Werksvereine teilten auf Sportschau-Anfrage mit, dass sie sich aus Rücksicht auf einen weiterhin laufenden Abstimmungsprozess und aus Gründen der Vertraulichkeit, nicht weiter äußern wollen. Dafür meldete sich der Präsident des Zweitligisten FC St.

Es sei aber nachvollziehbar, dass es ein Bestandsschutz für die drei Werksclubs geben müsse, so Göttlich: "Ich finde nicht, dass wir einfach drei Clubs ihrer Geschäftsgrundlage enteignen können. In dem Sinne, so jetzt müsst ihr hier mal einfach von der Bildfläche verschwinden. Das wäre, finde ich, auch übrigens ein viel zu großer Aufruhr, der ggf. in weiteren juristischen Fällen mündet."

Er hoffe deshalb, dass die 50plus1-Regel noch im ersten Quartal 2023 deutlich rechtssicherer gemacht werden könne.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sportschau /  🏆 4. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Basketball: DBB-Frauen müssen um EM-Qualifikation bangenBasketball: DBB-Frauen müssen um EM-Qualifikation bangenDie deutschen Basketballerinnen müssen nach der Niederlage gegen Belgien um die Qualifikation für die Europameisterschaft bangen. Basketball DBB EMQualifikation
Leggi di più »

CoD Modern Warfare 2 bestraft gerade vor allem die Fans, die Geld dafür ausgebenCoD Modern Warfare 2 bestraft gerade vor allem die Fans, die Geld dafür ausgebenGameStar-Redakteur Phil ist absolut fassungslos über den Reveal von Season 2 in CoD MW2. Denn vor allem die treuesten Fans schauen in die Röhre.
Leggi di più »

Raed Saleh mit Appell an die Grünen: „Spandau braucht die Verlängerung der U7“Raed Saleh mit Appell an die Grünen: „Spandau braucht die Verlängerung der U7“Berlin blickt zur Wahl gespannt nach Spandau, hier könnte das Rennen von spdberlin und cduberlin wieder knapp werden. SPD-Vorsitzender RaedSalehBerlin hat mit uns über seinen Wohnort gesprochen.
Leggi di più »

Die „Shopping Bag“ von Telfar ist aktuell die gefragteste Tasche – ist der Hype gerechtfertigt?Die „Shopping Bag“ von Telfar ist aktuell die gefragteste Tasche – ist der Hype gerechtfertigt?Die Mode von Telfar Clemens ist genderneutral und erschwinglich: Vor allem die Shopping Bag ist DIE Tasche der letzten Jahre.
Leggi di più »

Nürnberg trifft die Latte, dann jubelt Düsseldorf über die FührungDuell zweier Zweitligaklubs im Achtelfinale des DFB-Pokals. Der 1. FC Nürnberg muss am Mittwochabend gegen Fortuna Düsseldorf ran. Dem Sieger winken knapp 1,7 Millionen Euro Prämie. Wer schnappt sich das Viertelfinal-Ticket? Das Spiel ab 18.00 Uhr im Liveticker.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 04:27:56