Sommer-Wetter 2023: Der Juni ist viel zu trocken. Jetzt rollt auch noch die erste Hitzewelle des Jahres auf den Südwesten zu – eine Dürrekatastrophe droht.
Bevor es ab Freitag, 9. Juni, mit der Hitze losgeht, stehen dem Saarland undnoch regnerische Wetterlagen bevor. Im Laufe des Donnerstags werden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes Schauer und Gewitter auftreten, begleitet von örtlichem Starkregen, der lokal sogar unwetterartige Ausmaße annehmen kann. Kleinkörniger Hagel ist ebenfalls möglich. Die Temperaturen steigen auf angenehme 24 bis 28 Grad, während es in der Eifel etwas kühler bei rund 21 Grad bleibt.
Freitag bis Sonntag wird es schließlich heiß: Mit Höchsttemperaturen von 27 bis 31, in Hochlagen um 25 Grad Celsius schlägt dieIm Mittelpunkt der aktuellen Wetterberichterstattung steht der deutliche Trend in Richtung eines trockenen Sommers 2023. Wie eingangs erwähnt, prägt neben der ersten Hitzewelle vor allem ein Thema die Schlagzeilen: Im Juni hat es bisher kaum Niederschläge gegeben.
Auch in der kommenden Woche wird sich das trockene und warme Wetter fortsetzen. Obwohl der Meteorologe leicht sinkende Temperaturen unter 30 Grad erwartet, bleibt Regen weiterhin Mangelware. Jung stellt nüchtern fest, dass kein flächendeckender Regen in Sicht ist. Somit wird die trockene Wetterlage mittelfristig stabil bleiben, sehr zum Leidwesen von Natur und Landwirtschaft.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Flugchaos droht: Sicherheitspersonal an Londoner Flughafen kündigt Streik für den Sommer anDas Sicherheitspersonal des Flughafens London-Heathrow will im Sommer für mehrere Wochen die Arbeit niederlegen. Reisende müssen mit Verspätungen und Störungen rechnen.
Leggi di più »
Wetter in Deutschland: Ruhiges Sommerwetter führt zu 'brenzliger Lage'Auf das sonnige Wochenende folgen teils Schauer und Gewitter – doch nur in einigen Regionen. Wetter Sommer
Leggi di più »
Wechselhaftes Wetter in Berlin und Brandenburg erwartetEine wechselhafte Wetterlage erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch mitteilte, bleibt der Tag überwiegend wolkig bis stark bewölkt. Zwischen Prignitz, Uckermark und Oderbruch treten häufig heitere Abschnitte auf. Es bleibt weitestgehend trocken - bei Höchstwerten zwischen 25 und 29 Grad. In der Nacht zum Donnerstag wird es im Norden und im Berliner Raum gering bewölkt, im Süden und Südwesten Brandenburgs ziehen dichte Wolken auf. Es bleibt trocken. Die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 11 und 15 Grad.
Leggi di più »
Wechselhaftes Wetter in Berlin: Viele Wolken und hohe TemperaturenDas Wetter in der Hauptstadt wird wechselhaft. Temperaturen bis 29 Grad und zahlreiche Wolken begleiten den Frühlingstag. Am Donnerstag kann es gewittern und Schauer geben.
Leggi di più »
Gewitter und Starkregen in Teilen Bayerns: So wird das Wetter ab FronleichnamVielerorts ist es vorerst vorbei mit eitel Sonnenschein: Die Menschen in Bayern müssen sich auf ein wechselhaftes Wetter am...
Leggi di più »
„Wirklich erschreckend“: Wetter in Bayern zwischen lokal starken Gewittern und folgenschwerer TrockenheitEs ist Sommer in Bayern – und das Wetter zeigt sich von seiner wechselhaften Seite. Einerseits ist es zu trocken, doch auch schwere Gewitter drohen.
Leggi di più »