Viel Sonnenschein und viel zu milde Temperaturen machen das Jahr 2022 im Südwesten zum wärmsten seit Messbeginn. Der Wetterdienst rechnet auch für Silvester mit Rekordwerten - und plädiert für Klimaschutz
Offenbach/Stuttgart - Ob Freiburg oder Mallorca: das ist zumindest wettertechnisch an Silvester egal. Die Meteorologen erwarten sowohl für die spanische Ferieninsel als auch für die Schwarzwaldmetropole Temperaturen um die 20 Grad. Auch in anderen Teilen Baden-Württembergs rechnet der Deutsche Wetterdienst zum Jahreswechsel mit Rekordwärme von bis zu 23 Grad. „So etwas habe ich noch nie gesehen“, sagte ein DWD-Meteorologe am Freitag der dpa.
Der Sommer war laut DWD aber nur der zweitwärmste seit Wetteraufzeichnung. Die Temperaturen kamen damit nicht an die des Jahrhundertsommers 2003 ran. Die 30-Grad-Marke wurde im Mai zum ersten Mal in dem Jahr geknackt. Den ersten richtig warmen Sommertag gab es laut DWD schon am 12. April, damit war der Südwesten bundesweiter Vorreiter.
Hitzeperioden hatten die Menschen fest im Griff. Die hohen Temperaturen machten sich auch auf dem Bodensee bemerkbar. Vor den Gemeinden Eriskirch und Langenargen hatte sich im August ein riesiger Algenteppich ausgebreitet. Anfang August waren die Wasserstände an rund 80 Prozent der Pegel im Land unter dem niedrigsten Wert eines durchschnittlichen Jahres. Das wird mittleres Niedrigwasser genannt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Deutscher Wetterdienst: 2022 wärmstes Jahr seit Messbeginn in Bayern - idowaDas Jahr 2022 war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Bayern das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen. Die Temperatur habe im Mittel bei 10,1 Grad Celsius gelegen.
Leggi di più »
So sonnig wie nie: 2022 laut Wetterdienst erneut RekordjahrNoch nie seit Beginn der Aufzeichnungen hat in Deutschland so viel die Sonne geschienen wie in 2022. Ob es auch das wärmste Jahr war, steht noch nicht fest.
Leggi di più »
Hamburger Institut zählt in 2022 so viele Weltrekorde wie noch nieHöher, schneller, weiter, bizarrer: Manche Menschen träumen von Rekorden. Einigen gelingt es sogar, welche aufzustellen, bei anderen bleibt es beim
Leggi di più »
Das sind die Favoriten bei der Vierschanzentournee 2022/23Wer sind die Favoriten bei der Vierschanzentournee? Vor dem Auftakt stehen fünf Springer im Fokus: Ein Pole mit Hubschrauber-Technik, ein stabiler Slowene, ein fröhlicher Österreicher, ein Deutscher mit Heimvorteil – und ein Norweger mit Schlagseite.
Leggi di più »
Nach WM 2022: Katar-Schlafzimmer von Messi soll Museum werdenFans sollen bald zum Schlafzimmer von Lionel Messi in Katar pilgern können. Viele werden dann von der relativ spartanischen Unterkunft der Argentinier überrascht sein.
Leggi di più »
(S+) Wie die Klimakrise 2022 weltweit spürbar geworden ist (Podcast)Ein trockener Fluss, Rekordtemperaturen, Menschen auf der Flucht – SPIEGEL-Auslandskorrespondenten beobachten, wie sich die Klimakrise weltweit verschärft. Im Podcast erzählen sechs von ihnen, wie andere Länder reagieren.
Leggi di più »