Die Omikron-Subvariante XBB.1.5 breitet sich in USA und Europa aus. Gefährlicher als vorherige Varianten scheint sie nicht - doch die Zahl der Infektionen könnte Probleme machen, so die WHO. Auch Bundesgesundheitsminister Lauterbach rät zur Vorsicht.
In den USA geht bereits ein beträchtlicher Teil der neuen Corona-Infektionen auf die erst seit kurzem bekannte Variante XBB.1.5 zurück. So schätzt die US-Gesundheitsbehörde CDC, dass in der Woche vor dem Jahreswechsel hinter rund 40,5 Prozent aller Neuansteckungen XBB.1.5 steckte.Die Weltgesundheitsorganisation reagierte besorgt auf die neue Variante. Die im Oktober entdeckte XBB.1.
Zuvor hatte auch Pakistan besorgt auf erste Infektionsmeldungen im Land reagiert. Behörden wurden angewiesen, an Flughäfen und Grenzübergängen Kontrollen zu verschärfen. Das Nationale Institut für Gesundheit vermutet, dass die XBB.1.5-Variante über China nach Pakistan kam. Beide Länder pflegen intensive Wirtschaftsbeziehungen miteinander.Die Münchner Virologin Ulrike Protzer glaubt nicht, dass eine neue Variante gefährlicher werden könnte.
Virologe Oliver Keppler weist darauf hin, dass es wichtig ist, jetzt nicht mit dem Finger auf einzelne Länder zu zeigen, die derzeit stark betroffen sind - ob das China oder die USA sind. Das wäre unangemessen. "Man sollte sich immer bewusst sein, dass neue Varianten von SARS-CoV-2 täglich überall auf der Welt, auch bei uns, entstehen und sich von dort ausbreiten können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Daten aus sozialen Netzwerken werten wir nicht aus“ | Börsen-ZeitungDie Kreditauskunftei Schufa nutzt längst nicht alle Informationen, die dienlich wären, um die Kreditwürdigkeit von Bank- oder Unternehmenskunden zu bestimmen. Vielmehr gehe es darum, nur die Daten zu verwenden, die für die Kreditwürdigkeit relevant seien, unterstreicht die Vorstandsvorsitzende Tanja Birkholz. Daten aus sozialen Medien wertet die Schufa daher nicht aus.
Leggi di più »
Corona-Variante XBB.1.5: »So leicht übertragbar wie keine der bisher bekannten Varianten«Die Omikron-Untervariante XBB.1.5 breitet sich mit hoher Geschwindigkeit in den USA und Europa aus. Gefährlicher als vorherige Varianten scheint sie nicht – doch die hohe Zahl der Infektionen könnte zu Problemen führen.
Leggi di più »
WHO besorgt über neue Corona-Variante XBB.1.5Die Omikron-Subvariante XBB15 breitet sich gerade rasend schnell in den USA und Europa aus. Gefährlicher als vorherige Corona-Varianten scheint sie nicht – doch die hohe Zahl der Infektionen könnte zu Problemen führen. ⬇️
Leggi di più »