Widersprüche bei McLaren

Italia Notizia Notizia

Widersprüche bei McLaren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Die britischen Weltmeister im anderen Silberpfeil-Team beurteilen ihre Chancen auf dem Kurs von Sepang in Malaysia höchst unterschiedlich.

Sehr unterschiedlich beurteilen die McLaren-Fahrer Lewis Hamilton und Jenson Button ihre Aufgabe beim kommenden Rennen, dem Malaysia-GP in Sepang am bevorstehenden Wochenende.

Australien-Sieger und Vorjahressieger Button sagt: «Wir sollten uns bewusst darüber sein, dass unser Auto für den Kurs von Sepang nicht so gut geeignet sein dürfte, auch wenn wir an oder nahe der Spitze kämpfen sollten.» Er macht sich aber keine Sorgen um das Tempo generell, weil er weiss, wie schnell McLaren 2009 sein Auto weiterentwickelt hat. «Jetzt gibt es ein Entwicklungsrennen. Und dabei sollten wir gut aussehen», sagt der Brite.

Hamilton glaubt, dass der MP4-25 für die mehrheitlich schnellen Kurven in Sepang deutlich besser geeignet sein sollte als der McLaren-Mercedes von 2009. «Diesmal könen wir voll vorne angreifen», sagt der Brite.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Die, die unser Land am Laufen halten, fühlen sich wie die Melkkühe der Nation“„Die, die unser Land am Laufen halten, fühlen sich wie die Melkkühe der Nation“Aus der Union wird der Ampel vorgeworfen, ein zentrales Wahlversprechen gebrochen zu haben. Alle drei Ampelparteien hatten im Bundestagswahlkampf und im Koalitionsvertrag versprochen, die Preisanstiege, die durch den CO2-Emissionshandel entstehen, über die Auszahlung eines „Klimageldes“ zu kompensieren.
Leggi di più »

Die käufliche Weltmeister-Honda: Nur 200 Stück gebautDie käufliche Weltmeister-Honda: Nur 200 Stück gebautHonda liefert ab Oktober die ersten Exemplare der 188.000 Euro teuren Weltmeister-Replica aus. 80 Prozent der Teile sind mit der Werksmaschine identisch.
Leggi di più »

Rossi 2/1, Stoner 3/1 – Capirossi 50/1Rossi 2/1, Stoner 3/1 – Capirossi 50/1Die Buchmacher der Wettbüros führen den achtfachen Weltmeister Valentino Rossi klar als MotoGP-Titelfavoriten für 2009.
Leggi di più »

2. Training Nürburgring: Red Bull ist Renn-Favorit2. Training Nürburgring: Red Bull ist Renn-FavoritWeltmeister Sebastian Vettel drehte im Nachmittagstraining die schnellste Runde auf dem Nürburgring.
Leggi di più »

85.000 Widersprüche von NRW-Landesbeamten gegen Besoldung85.000 Widersprüche von NRW-Landesbeamten gegen BesoldungDüsseldorf - Nordrhein-Westfalen droht eine große Zahl von Einzelklagen seiner Beamten. Grund dafür ist die Unzufriedenheit der Staatsdiener mit ihrer Besoldung, die viele für nicht mehr angemessen halten.
Leggi di più »

Video: Die Wagner Gruppe und Jewgeni Prigoschin: Infos zur Söldnertruppe aus RusslandVideo: Die Wagner Gruppe und Jewgeni Prigoschin: Infos zur Söldnertruppe aus RusslandDie Wagner-Gruppe ist eine paramilitärische russische Organisation. Sie wurde 2014 vom ehemaligen Soldaten Dmitri Utkin und dem Putin-Vertrauten Jewgeni Prigoschin gegründet. Benannt ist die Gruppe nach dem Lieblingskomponisten Adolf Hitlers, Richard Wagner. Sie gilt als rechtsextrem, rekrutiert u.a. in russischen Straflagern und wird vom russischen Staat ausgerüstet. Die Truppe wird von Russland als Schattenarmee eingesetzt, um russische Interessen zu vertreten, ohne offiziell einzugreifen. Seit der Gründung sind Einsätze in Syrien, Ukraine, Libyen, Mali, Mosambik, Sudan und der Zentralafrikanischen Republik belegt. Bekannt wurde die Söldnertruppe für ihre Brutalität, die einschüchtern und abschrecken soll. 2017 setzte die USA die Gruppe auf die Sanktionsliste, im Dezember 2021 folgte die EU. Prigoschin ist aktueller Kommandeur von Wagner und durch sein Catering-Unternehmen Konkord für den Kreml als „Putins Koch“ bekannt. Im September 2022 räumte er ein die Truppe gegründet zu haben und finanziert sie. Im Angriffskrieg gegen die Ukraine kamen Wagner-Soldaten früh zum Einsatz. Aufmerksamkeit erlangte der Angriff auf die strategisch unwichtige Stadt Bachmut. Die Stadt wurde unter hohen Verlusten eingenommen. Prigoschin kritisierte daraufhin den Umgang Russlands mit den Wagner-Soldaten als Kanonenfutter, sodass daraufhin die Söldnerarmee von der Front abzog. Am 24. Juni 2023 kam es zu einem Aufstand der Söldnerarmee, nach wochenlanger und harscher Kritik Prigoschins an der Politik vom Kreml. In der südrussischen Stadt Rostow am Don wurden militärische und zivile Gebäude besetzt. Es kam zu Gefechten und Abschüssen von russischen Helikoptern. Die Wagnersoldaten rückten bis rund 200 Kilometern vor Moskau vor, als die Marsch beendet wurde. Daraufhin wurde bekannt, dass Prigoschin Exil in Belarus bekommen hat. Weitere Details des Deals zwischen den Konfliktparteien sind nicht bekannt geworden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 12:04:22