Das Berufsfeld Psychotherapie wurde den Schülern des Gymnasiums Waidhofen näher gebracht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Florentin Donninger, Miriam Führer, Sophie Hetzendorfer, Alexander Krejci, Kevin Schandl, Jana Schober, Georg Trenner und Miriam Witzmann in Begleitung von Professorin Edda Farnberger und Psychotherapeutin Andrea Frank.Auf Einladung von Edda Farnberger besuchte Andrea Frank, Psychotherapeutin im Landesklinikum Waidhofen, die Klasse 7c des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Waidhofen/Thaya.
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Psychologie und Philosophie berichtete Frank über ihre Tätigkeit sowie den Tagesablauf als Psychotherapeutin im Klinikum, die erforderliche Ausbildung, um diesen Beruf ausüben zu dürfen und auch über die verschiedenen beruflichen Betätigungsfelder. Ebenso konnte sie die Berufsbilder „Psychologie/Klinische Gesundheitspsychologie“ sowie „Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin“ vorstellen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie eine Geburt am Horner Klinikum abläuftDie Geburtenabteilung des Landesklinikums Horn lädt am 3. Mai zum „Hebammentag“. Dabei können sich nicht nur werdende Eltern über das vielfältige Angebot dieser Station informieren.
Leggi di più »
„Der Weg“: Im Klinikum Hollabrunn wurde der Verstorbenen gedachtDas Palliativteam des Landesklinikums Hollabrunn lud zur jährlichen Gedenkfeier ein. Heuer stand sie unter dem Motto „Der Weg – Symbol für Leben“.
Leggi di più »
SPÖ: Mistelbacher Klinikum ist selbst ein „Notfallpatient“Die SPÖ sieht das Gesundheitssystem an die Wand gefahren und kritisiert bei einer Gesundheitsdiskussion den Zustand des Landesklinikums.
Leggi di più »
Hollabrunner Klinikum hat neuen Pflege-Chef auf IntensivstationChristian Berger ist neuer pflegerischer Stationsleiter der Intensivstation am Landesklinikum Hollabrunn. Er engagiert sich auch für die Erarbeitung eines Barcode-Bestellsystems.
Leggi di più »
Angehende Ärzte übten bei „Spring Break Days“ im Hochegger KlinikumIm April fanden im Landesklinikum Hochegg erstmals die „Spring Break Days“ für Studenten statt. Die interessierten und tatfreudigen angehenden Ärzte erhielten zahlreiche Einblicke in das Reich der Neurologie.
Leggi di più »
Landwirt (74) nach schwerem Arbeitsunfall in Eggelsberg im Klinikum verstorbenSALZBURG/EGGELSBERG. Jener 74-jährige Landwirt, der am Freitagvormittag bei einem Arbeitsunfall auf einem Bauernhof in Eggelsberg (Bezirk Braunau am Inn) schwerste Verletzungen erlitt, starb am Samstag im Krankenhaus.
Leggi di più »