Yasmina wünscht sich ein kinderfreies Leben. Doch ihr OP-Termin wird spontan abgesagt: Sie sei zu jung. Im Videoporträt erzählt die Potsdamerin, wie sie jetzt weitermacht. sterilisation familienplanung ohnekinderwunsch
„Jede erwachsene Frau sollte das Recht haben, sich sterilisieren zu lassen“
Yasmina Aust wünscht sich ein kinderfreies Leben. Doch ihr OP-Termin wird spontan abgesagt: Sie sei zu jung. Im Videoporträt erzählt die Potsdamerin, wie sie jetzt weitermacht.Eine junge Familie, schrumpelige Neugeborene, lächelnde werdende Mütter mit rundem Babybauch: In einem Co-Working-Space in Potsdam sitzt Yasmina Aust am Computer und bearbeitet Bilder von ihrem letzten Fotoshooting.
Bereits seit zehn Jahren wünscht sich die heute 34-Jährige eine . Yasmina Aust möchte ein kinderfreies Leben führen und sich bewusst unfruchtbar machen lassen. Der Weg dahin ist schwierig. Mehrfach wird ihr der Wunsch von Ärztinnen und Ärzten verwehrt – bis hin zu einer geplatzten Operation.Überall seien in ihrer Kindheit Familien gezeigt worden, etwa im Fernsehen, in Magazinen, in der Werbung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kampf für ein kinderfreies Leben: „Jede erwachsene Frau sollte das Recht haben, sich sterilisieren zu lassen“Yasmina Aust wünscht sich ein kinderfreies Leben. Doch ihr OP-Termin wird spontan abgesagt: Sie sei zu jung. Im Videoporträt erzählt sie, wie sie jetzt weiterkämpft. lebenohnekinder gewolltkinderlos Familienrecht
Leggi di più »
Corona-Testzentren verschwinden, Ärzte und Apotheker testenLangsam verschwindet Corona aus der öffentlichen Wahrnehmung. In Garmisch-Partenkirchen schließt nun zum 28. Februar die Teststation des Landkreises.
Leggi di più »
Wenn Ärzte und Pflegekräfte nicht mehr könnenTod und Trauer, schlimme Diagnosen und schwere Krankheiten: Klinikmitarbeitende müssen mit vielem zurechtkommen. Dabei stehen sie auch noch ständig unter Druck. Oft brauchen erschöpfte Ärzte und Pflegekräfte Hilfe - und bekommen diese von außen.
Leggi di più »
Marios Identität wurde gestohlen: „Jede Woche kam ein Inkassobrief“Immer wieder liegen Mahnungen und Inkassoschreiben in seinem Briefkasten. Mario Stara-Flohr soll Produkte bezahlen, die er nie bestellt hat. Wie Cyberkriminelle ganze Identitäten stehlen - und was Opfer tun können.
Leggi di più »
Tarifabschluss für Ärzte am Uniklinikum Ruppin-BrandenburgTarifabschluss für Ärzte am Uniklinikum Ruppin-Brandenburg: Das Uniklinikum Ruppin-Brandenburg und der Marburger Bund haben sich auf einen Tarifvertrag mit Laufzeit bis Ende April 2024 geeinigt. marburger_bund
Leggi di più »
Bremen plant kommunale GesundheitszentrenBremen plant kommunale Gesundheitszentren: In den Stadtteilen mit geringer ambulanter Versorgung plant Bremens Gesundheitssenatorin Bernhard kommunale Ärzte-Zentren zu gründen. Erstmal müssen aber Ärzte dafür gefunden werden. Bremen
Leggi di più »