Nach der Unabhängigkeit 1991 galt die Ukraine als gespaltenes Land: im Osten Russland-treu, im Westen proeuropäisch. Nach dem russischen Angriffskrieg hat sich das Bild gewandelt.
„überrennen“ wird, wenn Putin das will. Weil die Großmacht militärisch als weit überlegen gilt. Aber auch, weil fast alle im Westen die Ukraine für ein zutiefst gespaltenes Land halten.
Ein Jahr später muss man sich die Sicht von damals noch einmal vor Augen führen, um wenigstens heute zu verstehen, was man damals nicht gesehen hat. Im Westen so wenig wie im Kreml. Denn Putin teilt im Februar 2022 die Klischees über die Ukraine.bevor er den Angriffsbefehl erteilt. Er ahnt nicht, dass die Menschen im Nachbarland fest entschlossen sind, ihre Heimat zu verteidigen. Doch so kommt es. Vom ersten Kriegstag an hat es die russische Armee mit einem geeinten Gegner zu tun.
Die Spaltung fand ihren Tiefpunkt im Zweiten Weltkrieg, als sich westukrainische Nationalisten mit den Deutschen gegen die Sowjets verbündeten – und sogar gegen die eigenen Landsleute im Osten kämpften. Alles überbewertet. Zu diesem Ergebnis muss kommen, wer jüngste Umfragen zur außenpolitischen Orientierung der Ukraine liest. 87 Prozent der Menschen im Land sind für einen Beitritt zur. Fast genauso viele wollen in die Nato .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
CDU nach der Berlin-Wahl: König ohne Land?Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus hat einen klaren Gewinner hervorgebracht: Die CDU hat das beste Ergebnis seit 20 Jahren eingefahren. Die SPD wird abgestraft. Die Hauptstadt steht vor einer schwierigen Regierungsbildung. Eine Analyse.
Leggi di più »
SBK-Rückkehr nach Phillip Island nach nur 14 WochenMit dem Saisonauftakt auf Phillip Island lässt die Superbike-WM 2023 die Coronapandemie endgültig hinter sich. Das Meeting in Australien ist ein Highlight im Kalender der seriennahen Weltmeisterschaft.
Leggi di più »
Sicherheitsexperte Ischinger über Ukraine: „Die Frage ‚Land für Frieden‘ kann sich in Zukunft stellen“In einem Interview mit dem FOCUS-Magazin spricht Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger über Strategien zur Herstellung von Frieden in der Ukraine-Krise. Dabei nennt er öffentliches Selbstdarstellertum als Problem. Außerdem sagt er, dass sich vielleicht die Frage „Land für Frieden“ stellen werde, auch wenn das nicht das Wünschenswerteste für die Ukraine ist.
Leggi di più »
Traumstrände, aber kaum Touristen: Tuvalu ist das am wenigsten besuchte Land der WeltDer Inselstaat Tuvalu ist trotz traumhafter Strandkulisse das am wenigsten besuchte Land der Welt. Die Nation im Pazifik ist massiv vom steigenden Meeresspiegel bedroht und könnte einst nur noch virtuell existieren.
Leggi di più »
CDU holt bestes Ergebnis bei Berlin-Wahl: König erst mal ohne LandDie CDU liegt bei der BerlinWahl klar vorn – weil aber Rot-Grün-Rot wohl weiter eine Mehrheit hätte, könnte die CDU in der Opposition bleiben. AGH23
Leggi di più »
WoW: Charakter wird in 200 Tagen Stufe 70, berührt niemals LandEine Pandaren in WoW ist Stufe 70 geworden und hat das Startgebiet nicht einmal erreicht. Kein Boost ist dabei im Spiel – sondern sehr, sehr viel Ausdauer.
Leggi di più »