Das Museum Angerlehner/OÖ bildet den schlüssigen Rahmen für ein Werk, das den Grenzregionen von Mensch und Technik Kunst abringt
Hat der Mensch einen freien Willen? Können Maschinen Bewusstsein erlangen? Wo ist der Sitz der Seele, falls es sie denn überhaupt gibt?
Es sind große Fragen, die in einer Zeit, in der das Thema Künstliche Intelligenz auch beim Cocktail-Smalltalk als Konversationsstoff taugt, unglaublich aktuell wirken. Dass sie doch eher schwer zu knackende Nüsse darstellen, sollte spätestens beim dritten Martini klar sein. Tatsächlich begibt man sich im Grenzbereich von Technik und Bewusstsein in ein reiches Geflecht aus philosophischen, psychologischen, medizinischen und literarischen Überlegungen, das nur schwer zu fassen ist: Es ist jenes Gewirr, aus dem der Wiener Künstler TOMAK seit Jahren ein faszinierendes, mitunter überbordendes, aber stets prägnantes Werk herausgeschält hat.
Was das „Außen“ genau ist, bleibt bei TOMAK abstrakt, ist manchmal bewusst grob ausgeführt – etwa mit Farbpatzern, die ein Organkonstrukt mit dem vielsagenden Titel „Prometheus“ zu torpedieren scheinen.
Eine grob mit den Händen gemalte Serie von Pixelfiguren, „Robots“ genannt, drängt gegen das Raster des Exakten, eine neue Werkgruppe, „Milbos“ genannt, sprengt dieses dann ganz: Mit drei riesigen Skulpturen und Werken auf Leinwand und Papier probiert TOMAK hier eine neue Form, die abstrakt scheint, aber doch mit einem Tentakel in der Welt des Figürlichen steht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie deine BH-Größe beeinflusst, wie viel du schwitztUntersuchungen haben ergeben, dass größere Brüste weniger Schweißdrüsen haben, was bedeutet, dass sie beim Training weniger Schweiß produzieren.
Leggi di più »
Wie Österreich wäscht und wie es nachhaltiger waschen könnteZu Arçelik gehören Marken wie beko, Grundig oder Whirlpool. Aber eine neue Technologie für energiesparendes Waschen rollt der türkische Konzern bei einer kleinen österreichischen Tochter aus.
Leggi di più »
Pflege bei Demenz: Lehrgang ist in Stockerau gestartetFünf Personen vertiefen gerade ihre Kenntnisse, wie Menschen mit Demenz am besten versorgt werden können.
Leggi di più »
Was macht eigentlich ein:e Wahlbeisitzer:in?Wie man Wahlbeisitzer:in wird, und warum das immer weniger Menschen wollen.
Leggi di più »
5 Effekte: Wie sich Hitze auf unser Gehirn auswirktHohe Temperaturen haben Einfluss darauf, wie unser Hirn arbeitet und wie wir uns verhalten.
Leggi di più »
KiKuLa: Ein neues Haus für Kinder - und für KünstlerDieses Wochenende sperrt St. Pöltens neues KinderKunstLabor auf – noch ohne Ausstellung, aber mit vielen Träumen.
Leggi di più »