Wie Deutschland bei der Digitalisierung von Indien lernen kann

Italia Notizia Notizia

Wie Deutschland bei der Digitalisierung von Indien lernen kann
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 89%

Sven Rathjen hat viele Jahre im Silicon Valley gelebt und gearbeitet, kann aber auch aus Asien berichten. 'Die Geschwindigkeit, mit der Start-ups in Indien entstehen, kann man mit Europa gar nicht vergleichen', sagt der HP-Manager im ntv-Podcast 'So techt Deutschland'.

In neueren Personalausweisen ist eine Online-Ausweisfunktion aktiviert.

Sven Rathjen hat viele Jahre im Silicon Valley gelebt und gearbeitet, kann aber auch aus Asien berichten."Die Geschwindigkeit, mit der Start-ups in Indien entstehen, kann man mit Europa gar nicht vergleichen", sagt der HP-Manager im ntv-Podcast"So techt Deutschland". Während in Deutschland noch über Digitalisierung diskutiert wird, hat Indien bereits große Schritte gemacht. Ein Schlüssel zum Erfolg ist die Einführung einer einheitlichen ID-Nummer für jeden Bürger. "Mit dieser Unique Nummer kannst du ein Bankkonto eröffnen, Mobilfunkverträge abschließen und sogar mit der Regierung kommunizieren", erklärt der HP-Manager Sven Rathjen im ntv-Podcast "So techt Deutschland".

Auch wenn Indien infrastrukturell Jahrzehnte zurückliegt, "hat Indien die Entscheidung für die Digitalisierung bereits 2009 getroffen und ist seitdem unaufhaltsam", betont Rathjen. Die Skalierung ist enorm, vor allem durch die Möglichkeit von Micropayments zwischen Bürgern. "Das gibt mir so viel Nutzen, ich will mehr", sagt er über die Einstellung der Menschen in Indien.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Digitalverband Bitkom: Deutschland bei Digitalisierung nur im MittelfeldDigitalverband Bitkom: Deutschland bei Digitalisierung nur im MittelfeldDer Branchenverband Bitkom erteilt den Digitalvorhaben der Regierung zur Halbzeit kein gutes Zeugnis: Digitalisierungsprojekte kommen kaum voran.
Leggi di più »

„Bremsklotz Bürokratie“: Deutschland kommt bei Digitalisierung nicht von der Stelle„Bremsklotz Bürokratie“: Deutschland kommt bei Digitalisierung nicht von der StelleViele Digitalvorhaben hat die Bundesregierung angestoßen, doch es hapert an der Umsetzung, ergibt eine Analyse des Bitkoms.
Leggi di più »

- „Bremsklotz Bürokratie“: Deutschland kommt bei Digitalisierung nicht von der Stelle- „Bremsklotz Bürokratie“: Deutschland kommt bei Digitalisierung nicht von der StelleDie aktuelle Bundesregierung aus SPD, Grüne und FDP startete bei der Digitalpolitik mit einem ambitionierten Programm, doch bei der Umsetzung hapert es noch, berichtet der Bitkom. Wenige Vorhaben wurden bislang abgeschlossen, vor allem die fehlende Digitalisierung bei der Bürokratie schade dem...
Leggi di più »

Neues Gesetz: Wie Lauterbach Deutschland für Pharmafirmen wieder attraktiver machen willNeues Gesetz: Wie Lauterbach Deutschland für Pharmafirmen wieder attraktiver machen willArzneimittelhersteller klagen über hohe Hürden für die Forschung – und verlassen Deutschland. Der Gesundheitsminister will nun gegensteuern. Die Branche zeigt sich aber wenig euphorisch.
Leggi di più »

Neues Gesetz: Wie Lauterbach Deutschland für Pharmafirmen wieder attraktiver machen willNeues Gesetz: Wie Lauterbach Deutschland für Pharmafirmen wieder attraktiver machen willArzneimittelhersteller klagen über hohe Hürden für die Forschung – und verlassen Deutschland. Der Gesundheitsminister will nun gegensteuern. Die Branche zeigt sich aber wenig euphorisch.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 18:44:18