Wie Deutschland den Umgang mit Flüchtlingen regelt

Italia Notizia Notizia

Wie Deutschland den Umgang mit Flüchtlingen regelt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 69%

Ein Vorschlag aus der Union von CDU und CSU sorgt für große Aufregung: Die Möglichkeit, in Deutschland Asyl zu beantragen, solle abgeschafft werden. Warum die Idee mit großer Wahrscheinlichkeit ins Leere läuft:

Es gilt als eine der großen Lehren, die die Welt oder wenigstens der Westen aus dem Grauen des Zweiten Weltkriegs gezogen hatte: das Recht auf Asyl. „Angesichts der Shoah und der Verfolgung politisch Andersdenkender im Nationalsozialismus schlossen viele europäische Staaten ihre Grenzen für Flüchtende“, erinnert Bernd Kasparek, Migrationsexperte der Humboldt-Universität Berlin.

Das individuelle Recht auf Asyl zwinge die Länder, sich ihrer Verantwortung für den Flüchtlingsschutz zu stellen. „Er ist das Fundament wirksamer Schutzsysteme“, sagt Kasparek. Asyl sollte seither ein Recht sein und keine Gnade, die gewährt werden kann oder auch nicht.

Doch so einfach ist das schon aus rein formalen Gründen nicht. Geregelt ist das Recht auf Asyl gleich dreifach: im deutschen Grundgesetz, in der Genfer Flüchtlingskonvention und im Europarecht. „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht“, heißt es in Artikel 16a des Grundgesetzes. Es wird individuell bei jedem und jeder einzelnen Asylsuchenden geprüft, ob eine politische Verfolgung vorliegt.

Tatsächlich machen jene Migrantinnen und Migranten, denen ein individuelles Recht auf Asyl zugestanden wird, nur einen sehr kleinen Anteil unter allen Geflüchteten aus. Von allen, die Asyl beantragen, sind es nicht einmal ein Prozent. Deutlich mehr Menschen sind Flüchtlinge nach der Genfer Flüchtlingskonvention oder gelten als „“. Es ist ein Hilfsmittel, um auch jenen zu helfen, die kein Asyl bekommen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Viel Zustimmung zum Vorschlag einer Siesta für DeutschlandViel Zustimmung zum Vorschlag einer Siesta für DeutschlandEine verlängerte Mittagspause für Beschäftigte in Deutschland - angelehnt an die südeuropäische Siesta: Der Vorschlag der Amtsärzte kommt nicht nur bei den Arbeitnehmerverbänden gut an. Auch ein Teil der Arbeitgeber zeigt sich offen dafür.
Leggi di più »

Kommentar: Was für ein halbherziger Vorschlag zur Riester-RenteKommentar: Was für ein halbherziger Vorschlag zur Riester-RenteDie private Altersvorsorge braucht dringend eine echte Reform. Doch die von der Regierung eingesetzte Kommission verpasst eine große Chance.
Leggi di più »

Frauen-WM 2023: Wann steigt Deutschland ins Turnier ein?Frauen-WM 2023: Wann steigt Deutschland ins Turnier ein?Am 20.07 geht die Frauen-WM los. Wann hat das deutsche Team das erste Spiel?
Leggi di più »

Für 29 Euro durch ganz Deutschland - Freistaat führt bayerisches Ermäßigungsticket für Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende einFür 29 Euro durch ganz Deutschland - Freistaat führt bayerisches Ermäßigungsticket für Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende einFür 29 Euro durch ganz Deutschland – Freistaat führt bayerisches Ermäßigungsticket für Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende ein BundeslandBayern Bundesländer Bayern News
Leggi di più »

HSV – Vorschlag von Ex-Profi Jörg Albertz: Jedes Jahr Duell gegen Glasgow Rangers!HSV – Vorschlag von Ex-Profi Jörg Albertz: Jedes Jahr Duell gegen Glasgow Rangers!Samstag steigt die HSV-Generalprobe bei den Glasgow Rangers. Ex-Profi Jörg Albertz, der für beide Klubs spielte, wünscht sich dieses Duell jedes Jahr.
Leggi di più »

Asylrecht: Neuer Vorschlag der UnionAus der CDU kommt der Vorschlag, das Individualrecht auf Asyl in der EU abzuschaffen und stattdessen eine Aufnahme-Obergrenze festzulegen. Anträge dazu sollen im Ausland gestellt werden müssen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 05:44:16