Wie die Japaner es schaffen, Autoland zu sein – und dennoch freie Straßen zu haben

Italia Notizia Notizia

Wie die Japaner es schaffen, Autoland zu sein – und dennoch freie Straßen zu haben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 69%

Tokio ist Hauptstadt einer Autonation und die größte Agglomeration der Welt. Im täglichen Autochaos versinkt die Metropole aber nie. Wie schaffen die Japaner das?

Auf 100 Bewohner in Tokio kommen trotz hoher Durchschnittseinkommen 22 Pkw. Die allermeisten Fahrzeuge auf Tokioter Straßen sind Busse, Lastwagen und Taxis. Zum Vergleich: In Berlin sind pro hundert Einwohner rund 34 Pkw angemeldet, mit über die letzten Jahre steigender Tendenz.Ein Grund dafür, dass es in Tokio weniger Autos gibt also anderswo, sind Regulierungen.

Also wurde der Verbreitung des Autos eine Schranke verpasst. Was für Menschen in Tokio offensichtlich klingen mag, ist anderswo – zum Beispiel in der Autonation Deutschland – nahezu utopisch: Seit Jahren tut man sich in Deutschland schwer damit, ein Tempolimit einzuführen. Die Zulassung eines Autos an den Zugang zu einem Parkplatz zu knüpfen, ist nicht Gegenstand ernsthafter politischer Debatten. Als Grund wird in Deutschland oft der Einfluss der Autoindustrie genannt.

Ein Vergleichsreport der OECD zur Verkehrssicherheit zeigt für das Jahr 2020, dass Japan pro 100.000 Personen nur 2,7 Verkehrstote zählte. Die USA nahmen mit fast zwölf Verkehrstoten im selben Zeitraum den Spitzenplatz ein, aber auch in Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich starben mehr Menschen als in Japan.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Döner-Krise: Wie Verkäufer beim Preis schummeln - und wie teuer ein Döner wirklich sein dürfteDöner-Krise: Wie Verkäufer beim Preis schummeln - und wie teuer ein Döner wirklich sein dürfteDer Döner gehört zu den beliebtesten Fast Food-Gerichten überhaupt. Besonders bitter für Fans: Er wird immer teurer. Doch ist das eigentlich gerechtfertigt?
Leggi di più »

– wie der 'kämpfende Falke' der Ukraine helfen kann und wie nicht– wie der 'kämpfende Falke' der Ukraine helfen kann und wie nichtDie Ukraine wird von den Niederlanden und Dänemark F-16-Jets erhalten. Doch der vielseitige und erprobte Kampfjet hat auch Schattenseiten.
Leggi di più »

Munitionsfund in Rostock behindert Straßen- und BahnverkehrMunitionsfund in Rostock behindert Straßen- und BahnverkehrMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »

Munitionsfund in Rostock behindert Straßen- und BahnverkehrMunitionsfund in Rostock behindert Straßen- und BahnverkehrBaustelle
Leggi di più »

Munitionsfund in Rostock behindert Straßen- und BahnverkehrMunitionsfund in Rostock behindert Straßen- und BahnverkehrRostock (mv) - Ein Munitionsfund hat am Samstag in Rostock zu Verkehrsbehinderungen geführt. Ein Abschnitt der Carl-Hopp-Straße wurde gesperrt und der
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 16:52:56