Mehr Lohn für diejenigen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, höhere Steuern auf klimaschädliche Energien: die Politik kann es Menschen leichter machen, nachhaltiger zu leben. DW-Redakteur NiranjanAjit hat sich angeschaut, wie das funktionieren kann.
Luftverschmutzung in Polen: Die Förderung von klimafreundlichen Heizungen hilft auch, Gesundheitsschäden durch Luftverschmutzung zu mindern
Laut Capstick liegt genau hier das Problem: Die Regierungen wollen nicht in die Freiheit der Menschen eingreifen, während Bürgerinnen und Bürger wollen, dass die Regierung zuerst handeln muss."Das Ergebnis ist eine Patt-Situation". So seien Energieunternehmen wie Britisch Petrol an der Entwicklung des CO2-Fußabdruckrechner für Privatpersonen beteiligt gewesen, während sie selbst gleichzeitig mehr Erdöl und gefördert und Lobbyarbeit gegen politische Maßnahmen betrieben hätten, die die Förderung fossiler Brennstoffe einschränken sollten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kolumbien: Fußabdruck von vermisstem Kind in Dschungel entdecktEine Spur im Schlamm gilt als entscheidender Hinweis: Im kolumbianischen Dschungel suchen Helfer seit Wochen nach vier Kindern. Nun hoffen sie, die Geschwister bald zu finden.
Leggi di più »
Suche nach Kindern: Fußabdruck im Dschungel gefundenAnfang Mai stürzt eine Cessna im kolumbianischen Regenwald ab - vier Kinder scheinen das Unglück überlebt zu haben. Die Minderjährigen irren seitdem offenbar durch den dichten Dschungel, während Soldaten nach ihnen suchen. Nun geben neue Spuren Anlass zur Hoffnung, dass die Geschwister leben.
Leggi di più »
Kolumbien: Fußabdruck von vermissten Kinder entdecktNach einem Flugzeugabsturz in Kolumbien wird nach vier Kindern gesucht. Ein Fußabdruck im Schlamm gibt den Einsatzkräften nun Hoffnung.
Leggi di più »
CO2 einsparen: Nachhaltiges Bauen macht FortschritteNeben dem Verkehr gilt auch der Bausektor als schlimmer Klimatreiber. Lange wurde alternatives Bauen jedoch nicht ernstgenommen. Jetzt muss ein Umdenken stattfinden – das fordert auch die Fachwelt. Wie kann das aussehen?
Leggi di più »
Erdogan-Wahl: Özdemir für 'Zeitenwende' in Türkei-PolitikAus Sorge vor wachsendem Fundamentalismus fordert Cem Özdemir einen neuen Umgang mit der Türkei. An deutschen Erdogan-Anhängern übt er Kritik.
Leggi di più »
Türkei-Wahl: »Politik hat viel versäumt«: Türkischer Verband weist Kritik zurückDas Votum der hierzulande lebenden Türken für Recep Tayyip Erdoğan hat viel Kopfschütteln ausgelöst. Gökay Sofuoglu, einer ihrer wichtigsten Vertreter, sieht die Schuld dagegen bei den Deutschen.
Leggi di più »