Wie ein Klimaschutzgesetz unser Leben besser macht

Italia Notizia Notizia

Wie ein Klimaschutzgesetz unser Leben besser macht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Welchen positiven Effekt ein neues und funktionierendes Klimaschutzgesetz auf unser aller Leben, auf unseren Alltag hätte: Sechs Punkte. [Krone+]

Weltweite Schlagzeilen hat der „Krone“-Bericht über eine Gruppe Kinder und Jugendliche nach sich gezogen, die den Staat

: Sogar Washington Post und BBC berichteten. Welchen positiven Effekt ein neues und funktionierendes Klimaschutzgesetz auf unser aller Leben, auf unseren Alltag hätte: Sechs Punkte.Die Motivation hinter der Klage der Kinder: „Wir haben eine Klimakrise. Wenn wir jetzt nicht handeln, werden wir noch nie dagewesenen Hungernöte und Migration erleben“, findet Michael Spiekermann von Fridays for Future klare Worte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

krone_at /  🏆 12. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie Johannes Rauch den Georg Willi machtWie Johannes Rauch den Georg Willi machtDer Gesundheits- und Sozialminister punktet seit einiger Zeit mit Ankündigungen, die zwar kaum umsetzbar sind, ihm aber ein Märtyrer-Image verleihen. Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi, ein Parteikollege, machte es ihm vor.
Leggi di più »

Wie man es besser macht: Ali Mahlodji: 'Manche gehen mit ihren Leuten um wie mit dem letzten Dreck' | Kleine ZeitungWie man es besser macht: Ali Mahlodji: 'Manche gehen mit ihren Leuten um wie mit dem letzten Dreck' | Kleine ZeitungInterview. Was junge Leute heute wirklich motiviert und wieso Chefs umlernen müssen: Ali Mahlodji über Transformation von Managerraupen zu Schmetterlingen.
Leggi di più »

Wie das Neustadtviertel langsam sein Gesicht verliertWie das Neustadtviertel langsam sein Gesicht verliertZwischen Landstraße und Gruberstraße gelegen, hat das Linzer Neustadtviertel sein architektonisches Gesicht ab den 1860er-Jahren bekommen. Mit jedem abgerissenen Gründerzeithaus verändert sich das Viertel unwiederbringlich, die Stadt hat dem offenbar we...
Leggi di più »

Krieg in der Ukraine - Wie lange hält die 'Festung Bachmut'?Krieg in der Ukraine - Wie lange hält die 'Festung Bachmut'?Wie lange hält die 'Festung Bachmut'? - In der heftig umkämpften Stadt in der Ostukraine leben noch rund 5.000 Menschen - im Granatenhagel. Eine Reportage aus Bachmut von thomasseifert. Bachmut Ukraine Bakhmut via wienerzeitung
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 23:55:58