Stifte, Tacker, Heftklammern – und dazu ein nettes Wort mit dem Personal: Büromarkt Hansen am Anfang des Schulterblatts war 1931 eine der ersten
Papeterie-Adressen der Stadt – und blieb für 92 Jahre. Nun muss der alteingesessene Laden schließen. Gleich mehrere Faktoren waren ausschlaggebend für das Ende des Geschäfts, laut des Inhabers war auch ein „Irrer“ mit schuldig.
Papeterie-Adressen der Stadt – und blieb für 92 Jahre. Nun muss der alteingesessene Laden schließen. Gleich mehrere Faktoren waren ausschlaggebend für das Ende des Geschäfts, laut des Inhabers war auch ein „Irrer“Bereits seit dem 3. März ist Online beim Büromarkt Hansen nichts mehr zu kriegen – zum 17. März gehen dann auch am Schulterblatt die Lichter für immer aus.
Mit dem Ende des Büromarktes Hansen verliert die Schanze ein Traditionsgeschäft, wie es sie immer weniger gibt in Hamburg. 1931 gründete Erna Hansen den Papeterie-Bedarf, 1961 übernahm der von Jutrczenkos Vater das Geschäft, seit den Achtzigern sind er und seine Schwester die Chefs. Was jetzt in den Laden einzieht, ist noch nicht klar. Für eine Entscheidung wolle man sich hier Zeit lassen, sagt von Jutrczenko, dem das Haus auch gehört.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Packend wie ein Thriller: „Dat Füerschipp“ läuft jetzt in Hamburger Kult-TheaterHier braut sich ordentlich was zusammen! Am Ohnsorg-Theater wird „Dat Füerschipp“ zum Tatort. Packend wie ein Thriller schildert das Stück (auf Platt- und
Leggi di più »
(S+) Wie bildungsferne Familien besser an einen Kitaplatz kommen – und wie sie davon profitierenIm Kampf um Betreuungsplätze müssen Eltern bürokratische Hürden meistern. Forscher haben untersucht, wie sozioökonomisch schwache Familien dabei unterstützt werden können – und welche positiven Effekte das hat.
Leggi di più »
Im Kult-Imbiss am Olympiastadion brutzelt es wiederWiedereröffnung auf der Olympischen Brücke! Der kultige Hertha-Imbiss hat einen neuen Besitzer und spielt jetzt in der Liga 2.0.
Leggi di più »
VfL-Kult-Keeper Zumdick: Torwart-Wechsel? Dann jetzt...Soll der VfL weiter mit Manuel Riemann spielen oder den Torwart wechseln? Bochums „Kult-Katze“ Zumdick hofft in der Diskussion auf eine rasche Entscheidung.
Leggi di più »
Teurer Turnschuh-Laden: Sneakerworld in Trier-Galerie zu: Deshalb könnte das Jugendamt eingeschritten seinDer teure Turnschuh-Laden Sneakersworld in der Trier-Galerie hat schon wieder zu. Offenbar hat das Jugendamt dabei ein Wörtchen mitgeredet.
Leggi di più »
Otto Group schließt alle Mytoys-Läden – 800 Jobs fallen wegFreude am Spielen ist das Geschäft von Mytoys, doch jetzt gibt es traurige Nachrichten für die Fans und Mitarbeiter: Die Hamburger Otto Group, zu der die Spielzeugplattform gehört, macht die Läden dicht.
Leggi di più »