Kai Wegner (CDU) wird voraussichtlich der nächste Regierende Bürgermeister Berlins. Damit kommt auch das umstrittene Großprojekt A100 auf ihn zu. Berlin
Wegner hat sich in der Vergangenheit - genau wie sein CDU-Landesverband - immer wieder für einen Ausbau der A100 ausgesprochen. In einem Interview mit demvom 4. März sagte der designierte Regierende Bürgermeister, er könne sich gut vorstellen, eine Bürgerbefragung zu der Verlängerung der Autobahn anzustoßen. "Ich bin sehr optimistisch, dass eine breite Mehrheit für das Vorhaben votieren würde.
. Kommt nichts mehr dazwischen, wird der Abschnitt im vierten Quartal 2024 fertig. Das wäre zwei Jahre später als geplant.Der 16. Bauabschnitt verläuft vom Süden her bis zum S-Bahnhof Treptower Park. Ab der nördlichen Spreeseite arbeitet sich die A100 durch Wohnstraßen vor, taucht in einem zweistöckigen Tunnel unter dem Ostkreuz durch. Fünf massive Betonblöcke wurden bereits als Vorleistungen unter den Bahnhof gebaut.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Regierende Reformpartei kommt auf 31,2 Prozent: Kallas gewinnt Parlamentswahl in Estland deutlichBei der Parlamentswahl im EU- und Nato-Staat Estland hat die regierende wirtschaftsliberale Reformpartei klar gewonnen. Regierungschefin Kallas gelang dabei ein Rekord. Valimised2023 Estonia Wahl Eesti
Leggi di più »
A100 und Tempelhofer Feld: Warum Wegners Plan nicht aufgehtBerlins designierter Senatschef Kai Wegner will Bürger übers Tempelhofer Feld und die A100 abstimmen lassen. Doch so einfach geht das nicht.
Leggi di più »
Kommunen schalten sich ein: Bürgermeister im Saarland fordern Solardach-Pflicht bei allen NeubautenDer Entwurf für ein Klimaschutzgesetz geht den Bürgermeistern nicht weit genug. Sie verlangen eine Solardachpflicht für alle Neubauten im Saarland.
Leggi di più »
„Der Moment ist gekommen“: Armin König will heute Rückzug als Illinger Bürgermeister bekanntgebenArminKönig ist dienstältester Bürgermeister im Saarland. Doch die Ära neigt sich ihrem Ende zu. An diesem Dienstag will der Rathauschef von Illingen seinen Rückzug ankündigen.
Leggi di più »
„Ich gehe nicht davon aus, dass ich Bürgermeister bleibe“ - Tagesspiegel CheckpointDie Nachbeben der Wahlen schütteln auch jeden Berliner Bezirk politisch durch. Schließlich ist jetzt die CDU in neun Bezirken stärkste Kraft, stellt aber bislang in keiner Kiezstadt eine Bürgermeisterin oder einen Bürgermeister. Dass das Beamtenrecht den Wählerwillen schlägt, soll nun zügig per Gesetz geändert werden. In den Bezirken bereitet man sich bereits darauf vor, sich politisch neu aufzusc...
Leggi di più »