Wie es Rechtsextreme auf die Richterbank schaffen

Italia Notizia Notizia

Wie es Rechtsextreme auf die Richterbank schaffen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 89%

Im Namen des Verfassungsfeindes?: Wie es Rechtsextreme auf die Richterbank schaffen

Allerdings unternahm er bisher auch kaum Anstrengungen, Rechtsextremen den Weg auf die Richterbank zu versperren. Bewerberinnen und Bewerber um das Schöffenamt müssen lediglich eine Din A4-Seite ausfüllen: Neben persönlichen Daten wie Name und Anschrift werden mögliche Vorstrafen oder Insolvenzen sowie ausreichende Deutschkenntnisse abgefragt. Ob der Bewerber mal bei der Stasi war, möchte der Staat wissen.

Für die Überprüfung verantwortlich sind die Kommunen. Sie entscheiden, "wie intensiv man sich die Menschen anschaut und ob man den Namen auch mal googelt oder nicht". Im Moment, so kritisiert der Goschin, verlaufe die Überprüfung allenfalls "sehr, sehr grob". Die rechtsextremistische Gesinnung eines Bewerbers müsste förmlich ins Auge stechen, damit dieser abgelehnt wird.

Der Staat, so der Eindruck, hat bisher so gut wie jeden genommen. Das soll sich nun jedoch ändern. Jüngst verkündete Bundesjustizminister Marco Buschmann, die Verfassungstreue von ehrenamtlichen Richtern auch gesetzlich verankern zu wollen. Das ändert zwar nichts an der ohnehin bestehenden Regel, betont aber die Haltung des Bundes.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Michael Burry: Der Mann, der in der Finanzkrise gewannMichael Burry: Der Mann, der in der Finanzkrise gewannEr war einer der ersten, der die Kreditkrise voraussah und große Wetten darauf abschloss. Michael Burry, Gründer des Hedgefonds Scion Capital, setzt auf mutige Investitionsstrategien.
Leggi di più »

Vor der linearen Ausstrahlung: »Der Schwarm« mit Rekordstart in der ZDF-MediathekVor der linearen Ausstrahlung: »Der Schwarm« mit Rekordstart in der ZDF-MediathekDas ZDF hat aus Frank Schätzings Bestseller die bisher kostspieligste deutsche Serie gemacht. Die Kritiken zu DerSchwarm waren mäßig, die Neugier der Zuschauer aber ist groß: Abrufrekord in der Mediathek.
Leggi di più »

Kommentar – Der Chefökonom: Warum der Bund Altschulden der Kommunen nicht ohne strikte Bedingungen übernehmen sollteKommentar – Der Chefökonom: Warum der Bund Altschulden der Kommunen nicht ohne strikte Bedingungen übernehmen sollteViele Kommunen sind hoch verschuldet, die Ampel will helfen. Doch nur eine echte Reform der Gewerbesteuerverteilung kann das kommunale Verschuldungsproblem lösen.
Leggi di più »

Unfall an der Tankstelle: Plötzlich steht der Transporter in der TürUnfall an der Tankstelle: Plötzlich steht der Transporter in der TürAuf dem Gelände einer Tankstelle an der Eckernförder Landstraße in Flensburg ist es am Freitagmorgen zu einem Unfall gekommen: Laut Polizei wurde dabei
Leggi di più »

So wurde der Hedgefondsmanager Ray Dalio zu einem der reichsten Menschen der WeltSo wurde der Hedgefondsmanager Ray Dalio zu einem der reichsten Menschen der WeltDer Gründer des Hedgefondsunternehmens Bridgewater Associates wird unter den 100 reichsten Menschen der Welt gehandelt.
Leggi di più »

Wenn es auf der Sonne stürmt, glimmen auf der Erde die Polarlichter: Die Bilder der WocheWenn es auf der Sonne stürmt, glimmen auf der Erde die Polarlichter: Die Bilder der WocheWenn es auf der Sonne stürmt, leuchtet in den hohen Breiten der Himmel. Dieses Mal war das Phänomen weit südlicher zu sehen. Was die Woche sonst noch an spannenden Motiven lieferte, sehen Sie hier.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:58:12