Wie Gehirn-Computer-Schnittstellen Gelähmte wieder sprechen lassen

Italia Notizia Notizia

Wie Gehirn-Computer-Schnittstellen Gelähmte wieder sprechen lassen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Durch Krankheiten oder Schlaganfälle können viele Menschen nicht mehr sprechen. Nun stellen Forscher Ansätze vor, Kommunikation wieder zu ermöglichen. Die Systeme sind zwar noch nicht alltagstauglich – doch Experten sprechen von einem Wendepunkt.

Gehirn-Computer-Schnittstellen sollen Menschen etwa nach einem Schlaganfall wieder das Sprechen ermöglichen. Zwei solche Ansätze stellen zwei Forschungsgruppen im Fachjournal „Nature“ vor. In einer Studie konnte eine Patientin durch ihre Gedanken durchschnittlich 62 Wörter pro Minute äußern, in der anderen Arbeit kam eine Frau sogar auf 78 Wörter pro Minute.

Etwa zweimal pro Woche trainierte die Patientin mit dem System, indem sie vorgegebene Texte in Gedanken sprach – dabei stellten die Forscher das System auf ihre Hirnmuster ein. Nach vier Monaten war die Frau in der Lage, 62 Wörter pro Minute zu äußern, indem sie nur daran dachte. Diese Geschwindigkeit übertrifft frühere Systeme um mehr als das Dreifache.

Die Gruppe um Chang decodierte dabei die Signale, die vom Gehirn an jene Muskelgruppen gesendet werden, die am Sprechen beteiligt sind. Dabei konzentrierte sie sich auch auf 39 Lauteinheiten, sogenannte Phoneme, um die Wörter zu erkennen – dies soll das Erkennen der Wörter beschleunigen. Diese Patientin erreichte einen Durchschnitt von 78 Wörtern pro Minute. Allerdings betrug die Wortfehlerrate bei einem Vokabelumfang von 1024 Wörtern ein Viertel. Das Stanford-Team erreichte bei seiner Patientin eine etwas geringere Fehlerquote von knapp 24 Prozent, bei einem Vokabular von 125.000 Wörtern.Von einem Gerät, das Menschen im Alltag nutzen können, sei das System noch weit entfernt, betont Stanford-Forscher Willett.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie Gehirn-Computer-Schnittstellen Gelähmten das Sprechen ermöglichen könnenWie Gehirn-Computer-Schnittstellen Gelähmten das Sprechen ermöglichen könnenNach einem Schlaganfall etwa können viele Menschen nicht mehr sprechen, doch Computer sollen die – gedachten – Worte von Gelähmten vertonen können. Forschende stellen zwei vielversprechende Ansätze vor – in der Breite anwendbar sind sie aber nicht.
Leggi di più »

Neue Wege der Kommunikation: Gelähmte können dank Gehirn-Computer-Schnittstelle wieder „Sprechen“Neue Wege der Kommunikation: Gelähmte können dank Gehirn-Computer-Schnittstelle wieder „Sprechen“Durch Krankheiten oder Schlaganfall können viele Menschen nicht mehr sprechen. Nun stellen Forscher Ansätze vor, Kommunikation wieder zu ermöglichen. Experten sprechen von einem Wendepunkt.
Leggi di più »

Neue Rekordwerte beim Sprechen per Gehirnimplantat: mehr als 60 Worte pro MinuteNeue Rekordwerte beim Sprechen per Gehirnimplantat: mehr als 60 Worte pro MinuteGehirn-Computer-Schnittstellen für Menschen, bei denen die Sprechmuskulatur gelähmt ist, sind vorangekommen – wenngleich der Weg in die Praxis noch lang ist.
Leggi di più »

„Familien funktionieren wie Gesellschaften“: Wie politische Gräben bis ins Private reichen„Familien funktionieren wie Gesellschaften“: Wie politische Gräben bis ins Private reichenEs brodelt in Deutschland. Die Gesellschaft scheint gespalten, politisch, sozial und kulturell. Woher kommen die Verwerfungen, die unsere Debatten prägen - und oft bis in die Familien reichen? Die ZDF-Doku „Die Streitrepublik“ liefert aufschlussreiche Einblicke in die Filterblasen der Republik.
Leggi di più »

'familien funktionieren wie gesellschaften': wie politische gräben bis ins private reichen'familien funktionieren wie gesellschaften': wie politische gräben bis ins private reichenEs brodelt in Deutschland. Die Gesellschaft scheint gespalten, politisch, sozial und kulturell. Woher kommen die Verwerfungen, die unsere Debatten prägen - ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-20 06:03:15