Wie geht’s mit Berlin weiter?: Wirtschaftspläne von CDU und SPD – das ist bisher bekannt.
, werden auch von der CDU geteilt. Bekannt ist außerdem, dass die CDU eines der zentralen energiepolitischen Projekte der rot-grün-roten Koalition mitträgt: den geplanten Erwerb der Fernwärmesparte von Vattenfall.
. Für die SPD ist dies Voraussetzung für den Erwerb, um die Energieversorgung aus einer Hand steuern zu können. Die CDU hatte hier jedoch zuletzt Vorbehalte geäußert.Strittig ist außerdem der weitere Umgang mit der zuletzt in mehrere Skandale verstrickten Messe Berlin. Zurzeit befindet diese sich zu 99,70 Prozent in Landesbesitz. Die CDU würde gerne private Investoren dazu holen, um die Messe auch finanziell zu stärken.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Koalitionsverhandlungen in Berlin: CDU und SPD streiten über VerwaltungsreformAn mehreren Stellen sind die Verhandler von CDU und SPD uneins – unter anderem bei der Direktwahl von Bezirksbürgermeistern. Nun sind die Parteispitzen gefragt.
Leggi di più »
Neue Macht im Rathaus Berlin-Spandau: SPD bekommt Schule und Kultur, CDU den Bürgermeisterposten„Wir haben mit der SPD vereinbart, uns gegenseitig zu wählen“, sagt der künftige Bürgermeister Frank Bewig im Tagesspiegel. Hier die neuen Zuständigkeiten, wenn bei der Wahl alles glatt läuft.
Leggi di più »
Unterstützung für Giffey und Saleh: Mächtige SPD-Arbeitsgemeinschaft stimmt für Verhandlungen mit der CDUDie AG 60plus ist eine der größten Gruppen innerhalb der spdberlin. Nun haben sich die Delegierten für Koalitionsverhandlungen mit der cduberlin ausgesprochen.
Leggi di più »
Ältere Berliner SPD-Mitglieder für Koalition mit CDUWährend die JusosBerlin eine Koalition der spdberlin mit der cduberlin kategorisch ausschließen, sind ältere Hauptstadt-Genossen für SchwarzRot – aber nur unter einer Voraussetzung. FranziskaGiffey kaiwegner CanselK RaedSalehBerlin Berlin
Leggi di più »
CDU und SPD beraten über Wirtschaft und WissenschaftDer geheime Regierungs-Poker geht weiter. Am Mittwoch haben CDU und SPD ihre Koalitionsverhandlungen fortgesetzt. Streitpunkt diesmal: die künftige Wirtschafts- und Wissenschaftspolitik.
Leggi di più »
SPD-Senioren sprechen sich für Koalition mit CDU aus
Leggi di più »