Das Familienunternehmen Octapharma will junge Talente fördern und hat deshalb ein internationales Programm für Berufseinsteiger:innen ins Leben gerufen, bei dem verschiedene Standorte und Abteilungen kennengelernt werden können. Auf diesem Weg hat Fabian Grasser seine Karriere von Wien aus gestartet.
Das Familienunternehmen Octapharma will junge Talente fördern und hat deshalb ein internationales Programm für Berufseinsteiger:innen ins Leben gerufen, bei dem verschiedene Standorte und Abteilungen kennengelernt werden können. Auf diesem Weg hat Fabian Grasser seine Karriere von Wien aus gestartet.
Einer der wichtigsten Standorte von Octapharma ist Wien, wo bereits seit 1989 lebenswichtige Medikamente produziert werden und auch eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung angesiedelt ist. Insgesamt mehr als 1.500 Menschen aus 37 Nationen arbeiten in der Oberlaaer Straße in Wien-Favoriten, um Patient:innen in 118 Ländern auf der ganzen Welt mit Blutplasma-Produkten zu versorgen.
am Standort Wien sein Interesse und er bewarb sich erfolgreich. Während des Programms hatte Fabian die Möglichkeit, verschiedene Octapharma-Standorte und Abteilungen – nicht nur in Wien, sondern auch in Stockholm, Heidelberg, Lachen und Lingolsheim kennenzulernen und mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenzuarbeiten.
Fabian Grasser blickt gerne auf seine Traineezeit zurück: „Ich habe die Job Rotations während meines Programms sehr genossen. Einblicke in andere Abteilungen zu erhalten, ist eine sehr bereichernde Erfahrung! Man lernt andere Perspektiven und die besonderen Herausforderungen kennen, mit denen unsere Kolleginnen und Kollegen konfrontiert sind. Und man hat die Möglichkeit, sich ein starkes Netzwerk innerhalb des Unternehmens aufzubauen.
Interessiert? Berufseinsteiger:innen finden hier ausführliche Informationen zum „International Early Career Program“ :
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Junge Talente begeisterten mit Orchester in Waidhofen/YbbsDer perfekte Zusammenklang von Nachwuchstalenten und großem Jugendsinfonieorchester NÖ gelang am Freitag im Waidhofner Plenkersaal.
Leggi di più »
Der Lichtstrahl des EuropaballettsJunge Choreografen aus mehreren Erdteilen präsentierten ihre kreativen Talente letzten Samstag beim Europaballett.
Leggi di più »
Horner Poly-Schüler zeigten ihre TalenteAtemberaubende Bühnenmomente erlebten Schüler der Polytechnischen Schule bei einem dreitägigen Theaterworkshop in Königsleiten
Leggi di più »
Die Landjugend suchte in Hollabrunn ihre größten Rede-TalenteWer kann die besten Reden schwingen? Das wollte die Landjugend NÖ einmal mehr genau wissen und lud zum Landesentscheid in die Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn. Lokalmatador Thomas Rohringer holte sich den dritten Platz in der Kategorie „Spontanrede“ und den vierten Platz in der Kategorie „Vorbereitete Rede über 18 Jahre“.
Leggi di più »
Talente des Musikschul-Verbands präsentieren ihren „Gemischten Satz“Bereits zum zweiten Mal lädt der Musikschulverband Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen am Freitag, 3. Mai, zum „Gemischten Satz“ in die Aula der NÖMS Haidershofen ein. Auftreten werden an diesem Abend die Preisträger des Landeswettbewerbs „prima la musica“ und die Schüler der Kunstfächer Fotografie, Schauspiel und Designwerkstatt.
Leggi di più »
Erfolgreiches Saisondebüt für die jüngsten LLZT-TalenteBeim Kids-Cup in Mödling zeigte der Kunstturnnachwuchs der Sportunion St. Pölten im Alter zwischen 5 und 8 Jahren die ersten Küren
Leggi di più »