Sind KI-Sprachmodelle bald so intelligent wie Menschen? Die Bots seien uns jetzt schon in vielen Aufgaben überlegen, verstünden aber trotzdem nichts, sagt die Kommunikationssoziologie Elena Esposito. Sie hält eine Kulturrevolution möglich, vergleichbar mit der durch Schriftsprache.
Kritiker betonen hingegen immer wieder, diese Systeme seien „stochastische Papageien“: Effizient durchstöbern sie riesige Datenmengen und generieren den wahrscheinlichsten Output, der dann für uns, nicht aber für sie selbst, einen Sinn hat.
Fachleute kennen aber auch die Bereiche, in denen die aktuellen Chatbots regelmäßig versagen, und ihre Beobachtungen stützen Espositos These: Nicht nur, dass sie manches Ergebnis erfinden, sie scheitern auch regelmäßig an Logikrätseln, abstraktem, konzeptuellen Denken und dem Erfassen kausaler Zusammenhänge.
Am liebsten wäre es der Forscherin daher, die Rede von der künstlichen Intelligenz würde ganz aufgegeben: „Es geht nicht darum, den Menschen nachzuahmen, diese Idee sorgt nur für Verwirrung und Ängste.“ Statt über die Intelligenz der Maschinen solle man lieber über ihre Rolle in der Kommunikation sprechen. „Diese Systeme sind auf Kommunikation ausgelegt und wir sollten uns darauf konzentrieren, wie sie die Kommunikation verändern.
Je besser dies gelingt, desto angenehmer empfinden Menschen den Austausch. Übertragen auf die Interaktion mit künstlichen Systemen geht es darum, diese auf unsere Ziele auszurichten. „Es geht dabei nicht nur um die Ergebnisse, die wir sehen möchten, es geht darum, dass diese Ergebnisse auf eine angemessene Weise zustande kommen.“
Du könntest glauben, die Schriften sprächen, als verständen sie etwas, fragst du sie aber lernbegierig über das Besagte, so bezeichnen sie doch nur stets ein und dasselbe.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Airalo eSIM: Wie aktivieren & wie sind die Erfahrungen?Wer auf Reisen auf das mobile Datennetz zugreifen will, sollte sich rechtzeitig mit einer SIM-Karte für das Zielland versorgen. Bei dem Anbieter..
Leggi di più »
Streich: 'Die sind keine Idioten und wir sind auch keine'Vor dem Baden-Württemberg-Duell beim VfB Stuttgart (Samstag, 15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) hofft SC-Trainer Christian Streich vor allem auf ein friedliches Derby und erwartet ein 'enges Spiel'.
Leggi di più »
+++ 19:37 Wie erfolgreich sind die Ukrainer bei Robotyne? +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Leggi di più »