Wie Lützerath zu einem Klimasymbol wurde

Italia Notizia Notizia

Wie Lützerath zu einem Klimasymbol wurde
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 89%

Ein Dorf und seine Geschichte: Wie Lützerath zu einem Klimasymbol wurde [Bilderserie]

Was für ein Ort war Lützerath, bevor er in die Schlagzeilen geriet?Urkundlich erwähnt wird das Dorf erstmals 1168. Damals trug es noch den Namen Lutzelenrode. Seit 1651 ist der Ort unter seinem heutigen Namen bekannt.Nur ganz selten wohnten mehr als 100 Personen in Lützerath, das zur Stadt Erkelenz gehört und zwischen Düsseldorf und Aachen liegt.15 / 42Diese Luftaufnahme zeigt den noch kompletten Weiler im Jahr 2018.

sowie Luisa Neubauer von Fridays for Future, hier zusammen mit der kenianischen Aktivistin Elizabeth Wathuti.Keine hundert Meter von der Abbruchkante entfernt haben die Protestierenden ein Schild mit der Aufschrift"1,5 Grad Grenze" in den Boden gesteckt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lützerath: Handgemenge zwischen Aktivisten und Polizei vor LützerathLützerath: Handgemenge zwischen Aktivisten und Polizei vor LützerathLützerath soll wegen der Kohlegewinnung weichen – dem stellen sich Umweltaktivisten in den Weg. Die Polizei bereitet sich auf die Räumung vor, nun spitzt sich die Lage vor Ort langsam zu.
Leggi di più »

Polizeieinsatz in Lützerath: Aktivisten zünden im Braunkohle-Dorf Barrikaden anPolizeieinsatz in Lützerath: Aktivisten zünden im Braunkohle-Dorf Barrikaden anTagebaubetreiber RWE hat mit Polizeischutz am Montag mit vorbereitenden Arbeiten rund um das Kohledorf begonnen. Aktivisten versuchen dies zu verhindern und zünden unter anderem Autoreifen an.
Leggi di più »

Polizei räumt Sperren bei Braunkohle-Dorf Lützerath | DW | 02.01.2023Polizei räumt Sperren bei Braunkohle-Dorf Lützerath | DW | 02.01.2023Im Streit um den Tagebau Garzweiler rückt die Polizei auf das von Aktivisten besetzte Lützerath vor. Der kleine Ort in Nordrhein-Westfalen hat für die Protestbewegung eine hohe Symbolkraft.
Leggi di più »

Besetzung in Lützerath: Fertigzigaretten rauchen nur ZivisBesetzung in Lützerath: Fertigzigaretten rauchen nur ZivisDer Energiekonzern RWE will den Weiler Lützerath abreißen. Die Be­set­ze­r:in­nen wehren sich. Die Räumung soll im Januar stattfinden. Ein Tagebuch.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 03:50:24