Lohnt es sich, schon während des Studiums zu gründen oder freiberuflich zu arbeiten? Wie viel darf man nebenher verdienen, um weiter Bafög zu bekommen? Und wo bekommt man Hilfe? Das Wichtigste im Überblick.
hat in Leipzig Anglistik und Medienwissenschaften studiert und anschließend den Master »Kinder- und Jugendmedien« an der Universität Erfurt absolviert. 2020 übernahm sie den privaten Blog
und verwandelte ihn in ein Online-Stadtmagazin. Inzwischen arbeitet sie auch als freiberufliche Texterin, Autorin und Journalistin.entdeckte die 26-Jährige den privaten Blog »feelslike.erfurt« auf Instagram, übernahm ihn und verwandelte ihn in ein Stadtmagazin. Ein großer Schritt, der ihr durch die Begleitung des Gründungsservice aber leichtfiel, wie sie erzählt.
»Vor meinem ersten Kundengespräch hätte ich fast einen Schluck Schnaps getrunken, um mich hineinzutrauen.«Aber es gibt auch positive Aspekte. Die Fähigkeiten, die man im Prozess des Selbstständigmachens erlernt, seien auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, betont Theuerkauf. »Egal ob man einfach selbst gebastelten Schmuck verkauft oder Websites baut – letzten Endes hat man fachliche Kompetenzen und unternehmerische Skills erworben.
Wichtiger als eine vermeintliche »Gründer:innenmentalität«, da sind sich Luthardt und Theuerkauf einig, sei das, also, »hinter der Sache zu stehen«. Meist stecke man nämlich mehr Zeit und Nerven in die Selbstständigkeit als geplant. Nur Projekte, mit denen man sich auch identifizieren kann, seien am Ende besonders Erfolg versprechend, so Theuerkauf. Trotzdem ist es ratsam, sich langsam heranzutasten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie ein Abend mit drei Russinnen in Kreuzberg verlief: Berlin ist wie SauerstoffSie kommen aus StPetersburg. Jetzt erzählten sie, wie es ist, in Russland zu leben. Und von einer Meinungsumfrage in Form von Konservendosen. Kreuzberg
Leggi di più »
Selbst erzeugte Energie: Lohnt sich das Windrad fürs eigene Dach?Beim Strom Geld sparen - das geht auch mit eigenen Mini-Windkraftanlagen. Vom Windrad im Reihenhaus-Garten raten Experten allerdings ab. Der Standort ist entscheidend. Von Barbara Berner.
Leggi di più »
Nach Ende des NFT-Hypes: Lohnt sich der Kauf von NFTs eigentlich noch?Im Frühjahr 2021 erreichte der Boom rund um Non-Fungible Token (NFT) seinen Höhepunkt. Millionensummen wurden für einzelne digitale Kunstwerke bezahlt, die inzwischen für wenige US-Dollar den Besitzer wechseln. Ist der Zusammenbruch des NFT-Marktes schon das Ende der umstrittenen Anlageklassen - oder ist dies nur eine gesunde Korrektur vor einem erneuten Preisanstieg?
Leggi di più »
Brandenburg zukunftsfest gestalten – Klimaschutzminister Axel Vogel lädt zu Zukunftsdialogen: Erster Termin am 25. Mai --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Potsdam – Wie wappnen wir Brandenburg für die Zukunft? Wie stärken wir den ländlichen Raum? Wie schaffen wir es, 1,1 Millionen Hektar Wald an die Klimaveränderungen anzupassen? Wie gelingt eine Lan…
Leggi di più »
Ist ein 8K-TV sinnvoll? Ich habe den Selbsttest gemachtDer Sprung ist in doppelter Hinsicht riesig, aber wie sehr lohnt sich der Wechsel von einem alten Full-HD-Fernseher zu einem neuen 8K-TV? Und wie wichtig ist 8K?
Leggi di più »
Höchstrente von über 3000 Euro: Wie viel man dafür verdienen mussWer jahrelang gut verdient, hat auch in der Rente viel Geld zur Verfügung. Doch für den Durchschnitt ist das kaum zu erreichen.
Leggi di più »