Wie man CO2-Emissionen senken und die Wirtschaft stärken könnte

Umwelt Notizia

Wie man CO2-Emissionen senken und die Wirtschaft stärken könnte
CO2-EmissionenWirtschaftGrenzausgleichssystem
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 99%

Wifo-Expertin Elisabeth Christen erklärt, wie man CO2-Emissionen senken und die Wirtschaft stärken könnte. Das ist ein errechnetes Szenario, in dem nicht nur die EU ein sogenanntes Grenzausgleichssystem errichtet, sondern das gemeinsam mit den USA, Großbritannien, Kanada und Japan tut.

Wifo-Expertin Elisabeth Christen erklärt, wie man CO2-Emissionen senken und die Wirtschaft stärken könnte.Das ist ein errechnetes Szenario, in dem nicht nur die EU ein sogenanntes Grenzausgleichssystem errichtet, sondern das gemeinsam mit den USA , Großbritannien, Kanada und Japan tut. Der Preis wurde mit 100 Euro je Tonne CO2-Äquivalent angenommen.

Mit dem im vergangenen Oktober in der EU errichteten Carbon Border Adjustment Mechanism, kurz CBAM, müssen für Importe von bestimmten energieintensiven Waren aus Nicht-EU-Ländern künftig CO-Zertifikate erworben werden. Damit soll sichergestellt werden, dass EU-Importe mit gleich hohen CO-Kosten wie inländisch hergestellte Waren belastet werden.

Der Mechanismus zielt darauf ab, einen Ausgleich für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Produzenten zu schaffen. Und er schafft einen Anreiz für Importeure, in eine CODass es in den nächsten Jahren zu diesem Klimaklub kommt, ist, politisch gesehen, freilich sehr unrealistisch. In der EU stehen Wahlen an, in den USA ebenso. Obwohl es von ökonomischer sowie auch klimapolitischer Seite Sinn machen würde. Das zeigen mehrere Studien.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

profilonline /  🏆 1. in AT

CO2-Emissionen Wirtschaft Grenzausgleichssystem EU USA Großbritannien Kanada Japan

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

E-Auto-Trend im Raum San Francisco führt zu Rückgang von CO2-EmissionenE-Auto-Trend im Raum San Francisco führt zu Rückgang von CO2-EmissionenIn einem Teil des US-Bundesstaats Kalifornien sind die CO2-Emissionen in fünf Jahren um neun Prozent zurückgegangen. Das zeigen wissenschaftliche Daten aus dem Raum San Francisco. Dort sind...
Leggi di più »

CO2-Emissionen in Österreich 2023 um 5,3 Prozent gesunkenCO2-Emissionen in Österreich 2023 um 5,3 Prozent gesunkenLaut vorläufiger Bilanz des Umweltbundesamtes sind in Österreich 2023 um 5,3 Prozent weniger Treibhausgase ausgestoßen worden als im Jahr davor.
Leggi di più »

Wie Kriege die Wirtschaft ausbremsenWie Kriege die Wirtschaft ausbremsenFür die direkten Kriegsparteien sind bewaffnete Konflikte meist auch wirtschaftlich verheerend. Aber größere Kriege senden wirtschaftliche Schockwellen um die ganze Welt.
Leggi di più »

Wie KI die Filmwelt verändert – und wie nichtWie KI die Filmwelt verändert – und wie nichtKino aus der Konserve ist keine Zukunftsmusik mehr. Warum es sich so schnell nicht durchsetzen wird – und warum dennoch Vorsicht geboten ist.
Leggi di più »

Prognose für 2024: Wirtschaft wächst weniger als erwartetPrognose für 2024: Wirtschaft wächst weniger als erwartetDie schwächelnde Bauwirtschaft und Industrie setzen Österreichs Wirtschaft heuer stark zu. Die Institute WIFO und IHS reduzieren ihre Prognosen deutlich: Hatten sie im Dezember noch ein Plus von 0,9 bzw. 0,8 Prozent vorausgesagt, rechnen sie nun mit 0,2 bzw. 0,5 Prozent, wie sie am Freitag bekanntgaben.
Leggi di più »

Rückschlag für Österreichs Wirtschaft, Arbeitslosigkeit nimmt wieder zuRückschlag für Österreichs Wirtschaft, Arbeitslosigkeit nimmt wieder zuWifo und IHS senken ihre Prognose für 2024: Vor allem die Bauwirtschaft und Industrie sind heuer rückläufig.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 04:09:28