Wie man es in der aufgeheizten Stadt besser aushält: Die Stadt München will alte und kranke Menschen besser vor Hitze schützen. Vor allem Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser sollen nachgerüstet werden.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Der Gesundheitsausschuss des Stadtrats hat deshalb nun beschlossen, ältere Menschen sowie Patientinnen und Patienten in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern besser vor der Hitze zu schützen. Soweit es möglich ist, denn der beste Schutz wäre es wohl, die Temperaturen abzusenken, und das ist leider nicht möglich. Also gilt es vor allem besser und häufiger zu informieren, in Beratungsgesprächen, auf Flyern, auf Internetplattformen.
Die Anregung der Linken-Fraktion, auch die Wohnungs- und Obdachlosen in der Stadt zu schützen, nahm die Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek dankend an. Auch für sie seien kühlende Räume denkbar, sagte sie. Seit 2016 besitzt die Stadt bereits ein Klimaanpassungskonzept, an dem auch das Gesundheitsreferat mitarbeitet. Die Hitzeschutzmaßnahmen sollen darin Eingang finden. Außerdem wird auf Wunsch der SPD das Konzept gegen Hitze auf die einzelnen Stadtbezirke heruntergebrochen. Weil man Jahr für Jahr neue Erfahrungen gewinnt, wie man es in der aufgeheizten Stadt am besten aushält, sollen die Maßnahmen regelmäßig überprüft werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stadtsparkasse München: Was bleibt, ist Misstrauen - KommentarWas bleibt, ist Misstrauen: Auch eine Sparkasse muss Gewinn machen. Insofern ist eine Erhöhung der Gebühren sogar nachvollziehbar. Doch die Art, wie die Bank diese umsetzt, lässt nichts Gutes vermuten. Kommentar SZPlus
Leggi di più »
München: Wie sich die Luxuskaufhäuser gegen die Krise stemmenWährend viele Kaufhäuser aufgeben müssen, floriert an manchen Ecken der Münchner Innenstadt das Geschäft. Was machen Münchens Modehändler anders? SZPlus
Leggi di più »
Ukraine: Wie die Stadt Dnipro der Ukraine den Sieg bringen willZwischen Normalität und Ausnahmezustand – die Bürger von Dnipro wehren sich gegen Russlands Angriffskrieg. Wie ihnen das gelingt, zeigt ein Besuch in der ukrainischen Millionenstadt.
Leggi di più »
Sommerklausur: Wie die CSU die AfD rechts liegen lassen willDie CSU-Landesgruppe startet mit ihrer Sommerklausur im Kloster Andechs in den Wahlkampfsommer. Vor der bayerischen Landtagswahl im Oktober will die CSU die AfD möglichst wenig beachten und mit eigenen Themen punkten. Von Tim Aßmann und Sarah Frühauf.
Leggi di più »