Nicht alle U-Bahn- und Straßenbahn-Garnituren verfügen über eine Klimaanlage. Man kann aber noch vor dem Einsteigen feststellen, ob das der Fall ist.
Nicht alle U-Bahn- und Straßenbahn-Garnituren verfügen über eine Klimaanlage. Man kann aber noch vor dem Einsteigen feststellen, ob das der Fall ist.
Gleich einmal vorweg: Wer eine starke Abkühlung sucht, wird sie im öffentlichen Verkehr nicht finden. Diebetonen, dass sie die Fahrzeuge immer nur um ein paar Grad herunterkühlen können. Denn: Gezwungenermaßen gehen die Türen permanent auf und zu, wodurch heiße Luft hineinströmt. Auch können allzu leistungsstarke Geräte nicht an den Garnituren angebracht werden, da sie zu groß und schwer sind, wie das Unternehmen mitteilt.
Ein wenig komplizierter ist es bei den Straßenbahnen. Zunächst gilt: Die Flexity-Züge sind alle klimatisiert. Bei den ULF-Garnituren, also den grau-roten Zügen, sind gute Augen gefragt. Die neueren und damit klimatisierten Modelle erkennt man nämlich an den runden Leuchten vorn und hinten. Die älteren haben rechteckige Lichter und Lüftungskiemen an der Seite. In den ganz alten roten Hochflurmodellen hilft nur, die Fenster zu öffnen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klima-Demo legt Wien lahm – und will nicht weichenGute Nerven brauchen am Freitag wohl alle, die in die Wiener Innenstadt oder quer durch Wien wollen. Es kommt zu einer Klima-Großdemonstration.
Leggi di più »
Wien: Neue Fahrzeuge machen Berufsfeuerwehr Wien noch schneller und klimafreundlicherFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Wien: Personenrettung bei Kellerbrand im Grenzgebiet Schwechat / WienFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
– nächste Unwetter ziehen Richtung WienStadt Wien, Unwetterzentrale und weitere Wetter-Experten warnen vor schweren Unwettern über Wien
Leggi di più »
Wien: Zwei lebensgefährlich Verletzte (77, 78) bei schwerer Pkw-Kollision in Wien-DonaustadtFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Renaturierung in Wien: Mehr Wohn- und Grünraum, wie geht das?Wiens Klimastadtrat, Jürgen Czernohorszky, rechnet trotz Regierungskonflikts damit, dass das Renaturierungsgesetz hält. Bei der Umsetzung habe Wien einen Vorsprung.
Leggi di più »