Wie man Migrantinnen, die abgeschottet leben, aus der Isolation holen kann

Italia Notizia Notizia

Wie man Migrantinnen, die abgeschottet leben, aus der Isolation holen kann
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Mitarbeiterinnen der NGO „Nachbarinnen“ arbeiten täglich daran, Frauen bei der Integration zu unterstützen. Dem KURIER erzählten sie, wie das funktionieren kann und was sie bei ihrem Job erleben.

Christine Scholten und Firdes Acar. „Wir wollen die Frauen motivieren, sich zu bilden und sich mehr Freiheiten zu nehmen“, sagt Scholten.

Dazu müsse man freilich nicht gleich Türkisch lernen – es gehe schlicht um respektvolles Aufeinander-Zugehen. „Denn von oben verordnet funktioniert Integration nicht“, sagt Scholten. Gegründet wurden die „Nachbarinnen“ 2013 von der Ärztin Christine Scholten und der Sozialarbeiterin Renate Schnee.Die „Nachbarinnen“ sprechen Türkisch, Arabisch, Dari/Farsi, Tschetschenisch und Somali. Sie besuchen zu Hause, begleiten zum Amt oder zum Arzt. Finanziert wird die NGO zur Hälfte aus Spenden, zur Hälfte aus öffentlicher Hand und durch Einkünfte der eigenen Nähwerkstatt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie rechtspopulistische Medienportale wie Nius gezielt auf „Eliten“-Jagd gehenWie rechtspopulistische Medienportale wie Nius gezielt auf „Eliten“-Jagd gehenDer ehemalige „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt inszeniert sich auf der rechtspopulistischen Plattform „Nius“ als Robin Hood gegen „Eliten“. Und zielt ungebremst und skrupellos auf ideologische Gegner.
Leggi di più »

Was wir tun können, um länger gesund zu leben und uns jung und vital zu fühlenWas wir tun können, um länger gesund zu leben und uns jung und vital zu fühlenInterview mit Alternsforscher Martin Hetzer: Wie wir möglichst lange gesund leben
Leggi di più »

Wie die Personalnot in den NÖ-Spitälern bekämpft werden sollWie die Personalnot in den NÖ-Spitälern bekämpft werden sollIn den Krankenhäusern fehlt es an Personal. Um das bestehende zu entlasten und neues zu gewinnen, starteten die Landesgesundheitsagentur und das Land NÖ fünf Maßnahmen in Pilotprojekten.
Leggi di più »

Drei Frauen und ihr Mörder: Wie es zum dreifachen Femizid in der Brigittenau kamDrei Frauen und ihr Mörder: Wie es zum dreifachen Femizid in der Brigittenau kamDer Mord an drei Prostituierten in einem chinesischen Massagestudio im 20. Bezirk ist nicht nur ein besonders brutaler Femizid – in dem Fall verdichten sich auch die Tragödien von Flucht, Migration und gescheiterter Integration
Leggi di più »

Johanna Mikl-Leitner: Wie viel Testosteron braucht man als Frau in der Landespolitik?Johanna Mikl-Leitner: Wie viel Testosteron braucht man als Frau in der Landespolitik?Ein Gespräch mit Johanna Mikl-Leitner über die Rolle von Frauen in der Landespolitik, konservative Feminismus, die Kirche und Erwin Pröll.
Leggi di più »

„Wir sind stolz, wie kompetent die Zweijährigen sind“„Wir sind stolz, wie kompetent die Zweijährigen sind“Alle fünf Kindergärten der Stadtgemeinde Gänserndorf nehmen am Pilotprojekt der Kinderbetreuungsoffensive teil. Das bedeutet: Seit September 2023 gibt es in den Kindergärten Gruppen mit Zweijährigen. „Es war die richtige Entscheidung“, sagt Bürgermeister René Lobner.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-26 01:55:34