Wie mich Corona zu einem ehrbaren Mitglied der Gesellschaft machte

Italia Notizia Notizia

Wie mich Corona zu einem ehrbaren Mitglied der Gesellschaft machte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Unser Autor M_Weingaertner hätte nie gedacht, dass er einmal heiraten würde. Aber dann kam die Pandemie und mit Corona hat sich so einiges geändert.

Nun ist zu Beginn des Monats aber eingetreten, was ich nie für möglich gehalten hätte: Seit dem 11. November bin ich ein verheirateter Mann. Ein ehrbares Mitglied der Gesellschaft, das zwölf Jahre „wilder Ehe“ mit seinem Freund mit einem Jawort beendet hat. So wild war’s übrigens nicht. Jeder, der eine längere Beziehung führt, weiß, dass ab einem bestimmten Punkt andere Dinge wichtig sind: Zuneigung, Vertrauen, Verlässlichkeit.

Dass das alles aber für ein schwules Paar, oder überhaupt für ein Paar, das nicht von Amts wegen in Deutschland verheiratet ist, nicht zählt, wurde mir während der Pandemie klar. Nicht selten las ich von Paaren, die nicht verheiratet waren und die keinerlei Anrecht hatten, ihren Partner, ihre Partnerin im Krankenhaus zu besuchen, wenn sie belegen konnten, dass sie von Gesetzes wegen offiziell ein Paar waren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Corona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetCorona-Recht, Corona-Unrecht: Pandemie-Regeln, von denen kaum jemand mehr redetDer angebliche Großangriff der Merkel-Regierung auf die Grundrechte in der Corona-Krise ist schon Geschichte. Und so schlimm war er nicht, meint Jost Müller-Neuhof. Nun urteilt die Justiz über die Pandemie-Maßnahmen. Eine Kolumne. BVerwG Lockdown
Leggi di più »

Corona-Pandemie: Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll offenbar endenCorona-Pandemie: Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll offenbar endenDie Impfpflicht in Kliniken und Pflegeheimen soll in Deutschland offenbar Geschichte werden. Die Begründung dafür ist eine medizinische.
Leggi di più »

WM 2022: Warum der Spielplan eine Corona-Infektion begünstigen kannWM 2022: Warum der Spielplan eine Corona-Infektion begünstigen kannExpertin .ViolaPriesemann gibt Tipps für den Schutz vor Corona zur WM: 'Je kleiner die Gruppe, je besser belüftet, je mehr getestete Personen, desto besser.' WM22 Katar
Leggi di più »

Corona-Ticker: Bayern zahlt 3,7 Milliarden Euro gegen PandemieCorona-Ticker: Bayern zahlt 3,7 Milliarden Euro gegen PandemieZur direkten Bekämpfung der Corona-Pandemie hat der Freistaat Bayern seit 2020 mehr als 3,7 Milliarden Euro ausgegeben. Dies geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor. Mehr News im Corona-Ticker:
Leggi di più »

Pandemie in Bayern: 3,7 Milliarden Euro für den Kampf gegen CoronaPandemie in Bayern: 3,7 Milliarden Euro für den Kampf gegen CoronaDen Freistaat hat die Corona-Pandemie bislang 3,7 Milliarden Euro gekostet. Das meiste Geld floss in die Einrichtung und den Betrieb der Impfzentren sowie in die Pandemiebekämpfung in Schulen und Kitas.
Leggi di più »

Strenge Corona-Regeln? Ja, aber nur fürs GesundheitswesenStrenge Corona-Regeln? Ja, aber nur fürs GesundheitswesenBrandenburg hat die Corona-Maßnahmen verlängert. Und das, obwohl in anderen Bundesländern die Isolationspflicht abgeschafft und die Maskenpflicht im ÖPNV zur Disposition gestellt wird. Eine falsche Entscheidung, kommentiert Markus Woller.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 07:54:44