Elektromobilitäts-strategie: Wie Mitsubishi die Verkehrswende vorantreiben will – mit Plug-In-Hybriden statt Elektroautos
kein vollelektrisches Auto. Stattdessen hat der japanische Autohersteller mit dem Space Star einen Kleinwagen auf dem Markt, den es lediglich mit Benzinmotor gibt. Und auch der Pick-Up L200 ist ausschließlich als Ausführung mit Diesel-Motor erhältlich. Der Kompakt-SUV Mitsubishi Eclipse Cross steht hingegen ausschließlich als Plug-In-Hybrid-Modell zum Verkauf.
Damit passt Letzterer wohl auch am besten in jene Strategie, die Mitsubishi zukunftsfähig machen soll. Der japanische Autohersteller strebt nämlich eine Zukunft mit elektrischen Fahrzeugen an – aber eben nicht mit reinen. "Wir halten gerade die Plug-In-Hybridtechnik für eine Technologie, um Menschen vom konventionellen Fahrzeug zur Elektromobilität zu führen", erklärt Werner H. Frey, Geschäftsführer von Mitsubishi Deutschland.
Im ersten Quartal 2023 soll mit dem ASX ein B-SUV aus spanischer Produktion auf den Markt kommen. Dieser basiert auf Renault-Modellen und soll als Benziner-, Hybrid- sowie Plug-In-Hybrid-Variante erscheinen. Das Pkw-Modell Colt aus türkischer Produktion soll dann im Herbst 2023 auf den Markt kommen – ebenfalls als Benziner- sowie als teilelektrische Variante.Frey berichtet: "Wir haben in diesem Jahr bereits über 6000 Plug-In-Hybride verkauft.
Zudem wirbt Mitsubishi mit einem "Ladechip", der ein bequemes Laden ermöglichen soll: Kunden und Kundinnen können an mehr als 60.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland und über 270.000 in Europa mithilfe des "Ladechips" ihr Auto zum einheitlichen Tarif von 49 Cent pro kWh an AC-Ladestellen und 59 Cent pro kWh laden. Wer ein Hausstromtarifvertrag des Energieversorgers Maingau hat, erhält noch einen Preisnachlass von jeweils 10 Cent pro kWh.
Statistisch gesehen fahre der Deutsche jedoch weniger als 50 Kilometer pro Tag, so Frey. "Dann passt eben ein Plug-In-Hybrid ideal." Der Mitsubishi Eclipse Cross kommt schließlich auf eine elektrische Reichweite von 61 Kilometer . Aber die endgültige Festlegung werde sein: Was passiere mit den Elektrofahrzeugen?, führt Frey fort.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Debatte über längere AKW-Laufzeiten: Warum Lindner richtig und gleichzeitig falsch liegtMan kann auch mit rationalen Argumenten eine Geisterdebatte anzetteln, die ins politische Nirgendwo führt.
Leggi di più »
Brandenburg lädt am Wochenende zur 27. „Landpartie“Raus aus der Stadt und die Schönheiten des ländlichen Raums entdecken: Dafür findet am Wochenende wieder die „Brandenburger Landpartie“ statt – mit Geburtstag.
Leggi di più »
Ha Thu Nguyen: „Berlin hat für die Geflüchteten eine große Tür geöffnet“Wie können wir die ukrainischen Flüchtlingskinder gut ins Berliner Bildungssystem aufnehmen? Hier die Ideen der früheren Landesschülersprecherin Ha Thu Nguyen.
Leggi di più »
Kann man Putin mit Hitler vergleichen?So hart ist noch keiner mit Russlands Präsident Wladimir Putin (69) ins Gericht gegangen!
Leggi di più »
Psychiater nach Amokfahrt: „Wir müssen in soziale Maßnahmen investieren“Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Täter vom Breitscheidplatz paranoid-schizophren ist. Wie kann man Menschen mit dieser Erkrankung früh helfen?
Leggi di più »
Amokfahrt: Auch mein Kind hätte da stehen könnenAuf die Amokfahrt eines 29 Jahre alten Mannes nahe des Breitscheidplatzes reagieren wir mit Verunsicherung. Wie wir damit umgehen können. (B+) Kommentar
Leggi di più »