Russland|s Präsident Putin hat die Staats- und Regierungschefs Afrika|s eingeladen. Der Kreml verspricht sich viel von dem Gipfeltreffen – nicht zuletzt Abnehmer für sein Getreide. SilkeBigalke und paulemunz berichten SZPlus
leise mitzählt, wenn er an diesem Donnerstag seine Ehrengäste auf dem Russland-Afrika-Gipfel begrüßt.
Die Messlatte liegt bei 43, so viele afrikanische Staats- und Regierungschefs waren 2019 zum ersten Treffen dieser Art nach Sotschi gepilgert. Längst ist klar: Dieses Jahr werden deutlich weniger von ihnen Putins Einladung nach Sankt Petersburg folgen. Doch der russische Präsident ist geübt darin, Zahlen, die gegen ihn sprechen, in Erfolge umzudeuten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Commander braucht Training: Erneut soll ein Hund von US-Präsident Biden das Personal gebissen habenZum wiederholten Male soll ein Hund von US-Präsident Biden das Personal im Weißen Haus gebissen haben. Nach mindestens zehn Attacken muss sich der Schäferhundwelpe Commander offenbar einer neuen Trainingsrunde unterziehen.
Leggi di più »
Ermittlungen gegen US-Präsident Biden: Amtsenthebungsverfahren laut McCarthy möglichDer führende US-Republikaner im Repräsentantenhaus Kevin McCarthy, hält ein Amtsenthebungsverfahren gegen den amtierenden Präsidenten JoeBiden für möglich. SpeakerMcCarthy Impeachment USA
Leggi di più »
LSB-Präsident: Von Paris für Olympia-Bewerbung lernenDie Olympischen Spiele in Paris im kommenden Jahr können für Thomas Härtel, Präsident des Berliner Landessportbundes, auch eine Inspiration für eine mögliche deutsche Bewerbung sein. „Von Paris lernen, bedeutet für uns auch, Akzente zu setzen. Wir wollen nachhaltige, inklusive Spiele. Wir wollen wirklich bewusst machen, dass man nicht alles neu bauen will“, sagte der 72-Jährige am Mittwoch in der französischen Botschaft in Berlin bei einer Presskonferenz ein Jahr vor Beginn der Spiele in Paris.
Leggi di più »
Mutmaßlicher Putschversuch: Nigers Präsident ruft Leibgarde zur Ordnung – und droht mit ArmeeeinsatzMitglieder der Präsidentengarde im Niger haben offenbar den Zugang zum Präsidentenpalast versperrt. Ein Staatsstreich könnte schwere Folgen haben für die Region. Das Auswärtige Amt beobachtet die Lage aufmerksam.
Leggi di più »
LSB-Präsident: „Von Paris lernen, bedeutet für uns auch, Akzente zu setzen“Die Olympischen Spiele in Paris im kommenden Jahr können für Thomas Härtel, Präsident des Berliner Landessportbundes, auch eine Inspiration für eine mögliche deutsche Bewerbung sein.
Leggi di più »
Niger: Präsidentengarde hat Präsident Mohamed Bazoum in ihrer GewaltDie Garde des nigrischen Präsidenten Mohamed Bazoum hat den Zugang zum Präsidentenpalast und Bazoum in seiner Gewalt. Der droht mit einem Angriff der Armee auf die Garde.
Leggi di più »