In der Serie „Therapiestunde“ befragt profil Menschen nach den Lehren, die sie der Politik mitgeben können. Teil 3: Die Paar- und Sexualtherapeutin Claudia Wille-Helbich über emotionale Sackgassen, Vernunftehen sowie Krisen- und Konfliktstrategien.
Heillos zerstritten, einander bei jeder Gelegenheit abwertend – können Paare oder Regierungsteams, die in einem solchen Status der Aussichtslosigkeit sind, überhaupt noch zueinanderfinden?Ich sehe nie ein Dead End. Konflikte sind keine Sackgasse, sondern nur eine unterschiedliche Sicht auf die gleiche Situation, die mit den jeweiligen Bedürfnissen eines Menschen zu tun haben.
Jede Beziehung ist eine Art von Machtgefälle, wobei einer stärker als der andere ist. Zumindest ist das die Theorie vieler Experten.Macht spielt in allen Beziehungen eine Rolle. Per se ist Macht nichts Schlechtes. Macht bedeutet, im positiven Sinn Verantwortung zu übernehmen, im besten Fall human zu handeln. Es ist ja nicht so, dass die Machtverteilung in einer Konstellation immer gleich bleibt. In der Sexualität ist zum Beispiel derjenige der Mächtigere, der Nein sagt.
Den letzten großen Krach in Österreichs aktueller Regierungskonstellation gab es, als Umweltministerin Leonore Gewessler auf EU-Ebene der Renaturierung zustimmte, was Kanzler Karl Nehammer als Verfassungsbruch empfand. Könnte eine derartige Vorgangsweise auch als Akt einer bewussten Provokation interpretiert werden?Natürlich fühlt sich der andere so entmachtet.
Profil - Nationalratswahl 24 Profil - Therapiestunde
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie Jubeln und Packeln die türkis-grüne Beziehung renaturierenDie Eiszeit zwischen ÖVP und Grünen taute nicht nur in der Schwitz-Kabine des Nationalteams. Auch Postenschacher schweißt zusammen.
Leggi di più »
Wie Englands Außenminister-in-spe die Beziehung mit der EU ordnen möchteDer 51-jährige David Lammy könnte am Freitag aus dem Schatten von David Cameron und ins Amt des neuen Außenministers treten. In London sprach er über seine Pläne für die EU.
Leggi di più »
'Sehr beeindruckend', aber 'nicht so schön wie Rigoletto': Wie Passanten das Bühnenbild sehenDie Festspieleröffnung in Bregenz steht kurz bevor. VOL.AT hat sich in Bregenz rund um den Festspielbezirk umgehört, wie das Bühnenbild gefällt.
Leggi di più »
Aussehen wie Kim Kardashian? Ihre Trainerin verrät wieKim Kardashians Personaltrainerin, betont, dass man auch durch kurze, tägliche Trainingseinheiten einen Hollywood-Traumkörper bekommen kann.
Leggi di più »
Wie deine BH-Größe beeinflusst, wie viel du schwitztUntersuchungen haben ergeben, dass größere Brüste weniger Schweißdrüsen haben, was bedeutet, dass sie beim Training weniger Schweiß produzieren.
Leggi di più »
Der Anti-Baby-Wille: Warum immer weniger Menschen Kinder bekommen wollenWeltweit sinken die Geburtenraten, in Österreich besonders dramatisch. Kinderlosigkeit wird zur Normalität. Warum verzichten immer mehr aufs Kinderkriegen?
Leggi di più »