Wie schafft Berlin die Klimawende?: „Ignorieren oder verschieben geht nicht mehr“

Italia Notizia Notizia

Wie schafft Berlin die Klimawende?: „Ignorieren oder verschieben geht nicht mehr“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Wie schafft Berlin die Klimawende? Professor Bernd Hirschl, Sprecher des Berliner Klimaschutzrates, im Interview:

ist seit 1998 am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung tätig und leitet dort das Forschungsfeld „Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz“. Seit 2012 ist er gleichzeitig Professor an derund dort Leiter des Fachgebiets Management regionaler Energieversorgungssysteme. Hirschl war und ist Projektleiter vieler Forschungs- und Beratungsprojekte.

Angesichts der kurzen Zeit, die noch bleibt, wird es ohne ordnungsrechtliche Flankierung nicht mehr gehen, und in vielen Fällen schafft diese ja auch Richtungssicherheit für Investitionen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Berlin-Wahl 2023: Warum die CDU Berlin nicht regieren wirdBerlin-Wahl 2023: Warum die CDU Berlin nicht regieren wirdEin Berliner Wahlforscher erklärt, warum ein CDU-geführter Senat nur rein rechnerisch eine Option ist. Er glaubt, dass Rot-Grün-Rot weiter regieren wird und erklärt, warum das fast zwangsläufig ist.
Leggi di più »

Nach der Berlin-Wahl: Berlin findet noch BriefwahlstimmenNach der Berlin-Wahl: Berlin findet noch BriefwahlstimmenWegen eines Logistikfehlers wurden Hunderte Stimmen nicht gezählt. Noch-Bürgermeisterin Franziska Giffey darf sondieren.
Leggi di più »

Wedding, Hohenschönhausen, Kaulsdorf: Wie die CDU in Berlin zur Arbeiterpartei werden konnteWedding, Hohenschönhausen, Kaulsdorf: Wie die CDU in Berlin zur Arbeiterpartei werden konnteNach der wiederholten Berlin-Wahl wird deutlich, dass die CDU viele Viertel erobert hat, in denen bislang SPD und Linke stark waren. Ob Rot-Rot das begreift?
Leggi di più »

Berlin-Wahl 2023: Neue Wahl-Pannen - Wie verlässlich ist das Ergebnis wirklich?Berlin-Wahl 2023: Neue Wahl-Pannen - Wie verlässlich ist das Ergebnis wirklich?Neue Pannen erschüttern das Vertrauen in das Ergebnis der Berlin-Wahl 2023. Landeswahlleiter Stephan Bröchler erklärt, welche Schritte jetzt folgen.
Leggi di più »

Bundes-FDP nach der Berlin-Wahl: Ein Weiter-so reicht nicht mehrBundes-FDP nach der Berlin-Wahl: Ein Weiter-so reicht nicht mehrDie FDP ist nach der Berlin-Wahl der größte Verlierer. Zeit für die Liberalen, sich aus der Sackgasse zu manövrieren. Ein Kommentar.
Leggi di più »

(S+) Wahl in Berlin: Franziska Giffey verlor ihr Direktmandat - ist Neukölln etwa gar nicht links?(S+) Wahl in Berlin: Franziska Giffey verlor ihr Direktmandat - ist Neukölln etwa gar nicht links?Franziska Giffey erlitt in Berlin auch eine ganz eigene Niederlage – sie verlor in Neukölln das Direktmandat gegen einen, der noch vor Kurzem chancenlos gegen sie schien. Über einen Bezirk, der nie so links war wie sein Image.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 04:56:31