Wie Schulen mit ChatGPT umgehen wollen

Italia Notizia Notizia

Wie Schulen mit ChatGPT umgehen wollen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 84%

Im neuen Schuljahr müssen sich die Schulen dem Thema Künstliche Intelligenz stellen - genauer gesagt: ChatGPT. Fest steht schon: Verboten und verteufelt werden soll die Technik nicht. Was Lehrerinnen und Lehrer stattdessen machen sollen.

ChatGPT ist ein Programm, bei dem man ein paar Begriffe oder eine Frage eingibt und das Programm dann passend dazu einen Text liefert. Meist so gut, dass man nicht auf die Idee kommt, dass eine Maschine der Verfasser ist.

. Dabei kann dann die Lehrerin erkennen, inwieweit ein Schüler ein Thema wirklich durchdrungen hat – etwa indem manche Antworten oder Argumente noch einmal begründet werden müssen, oder erklärt werden muss, wie man auf das Geschriebene gekommen ist.Zusätzlich sollen die Fragestellungen, so sein, dass sie auch für ChatGPT nicht ohne Weiteres zu beantworten sind, sagt Dietmar Bauer, der für die beruflichen Oberschulen in Südbayern zuständig ist.

Neben dem Umgang mit KI nehmen die Schulen besonders die Demokratieförderung in den Blick. Dazu gehöre, Vergehen konsequent zu ahnden und auch bei der Polizei anzuzeigen. Dies gelte auch für Nachrichten, die über soziale Medien verschickt werden. Die Schulleitungen würden dem konsequent nachgehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie die Eliteuniversität Yale mit ChatGPT umgehtEin Verbot von KI-Sprachmodellen kam für die Yale University nie infrage. Dennoch verfolgt die Hochschule eine besondere Strategie, so Provost Jenny Frederick.
Leggi di più »

Kreativität gefragt: Wie Augsburger Schulen dem Platzmangel trotzenKreativität gefragt: Wie Augsburger Schulen dem Platzmangel trotzenSchulen in Augsburg sind eine Dauerbaustelle. Ein großes Problem: Es fehlt an Platz. Die Einrichtungen sind gezwungen, kreative Lösungen zu finden – oft erfolgreich.
Leggi di più »

So startet die Mittelschule Wörth ins neue SchuljahrSo startet die Mittelschule Wörth ins neue SchuljahrPersonal, Digitalisierung, Angebote: Rektor Martin Voggenreiter gibt einen Überblick über Neuerungen und Schülerzahlen und spricht über das Thema
Leggi di più »

Schuljahr beginnt: Großer Andrang an Grundschulen erwartetSchuljahr beginnt: Großer Andrang an Grundschulen erwartetRanzen auf und ab in die Schule: Am Montag kehrt wieder Leben ein in die Klassenzimmer in Baden-Württemberg. Es beginnt das neue Schuljahr. Zurück sind dann auch alte Probleme wie Lehrermangel und Leseschwäche bei Grundschülern.
Leggi di più »

Schuljahr beginnt: Großer Andrang an Grundschulen erwartetSchuljahr beginnt: Großer Andrang an Grundschulen erwartetStuttgart (lsw) - Schluss mit Ferien, es geht zurück ins Klassenzimmer: Für mehr als 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche sowie rund 130 000 Lehrerinnen
Leggi di più »

Schuljahr beginnt: Großer Andrang an Grundschulen erwartetSchuljahr beginnt: Großer Andrang an Grundschulen erwartetBildung
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 08:27:11